Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mario Müller

    Walsh - Wedegärtner
    Wirdig - Wol
    Deutsches Literatur-Lexikon / A - E
    Deutsches Literatur-Lexikon / N - Z
    Deutsches Literatur-Lexikon. Achtunddreissigster Band, Zimmer - Zyx
    Deutsches Literatur-Lexikon. Sechsunddreissigster Band, Worch-Zasius
    • 2022

      Verletzende Worte

      Beleidigung und Verleumdung in Rechtstexten aus dem Mittelalter und dem 16. Jahrhundert

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Studie beleuchtet die Bedeutung des guten Rufs im Mittelalter und die schwerwiegenden Folgen von Beleidigungen und Verleumdungen. Anhand zahlreicher Rechtstexte wird aufgezeigt, wie der Schutz der Ehre in der vormodernen christlichen Gesellschaft geregelt war und welche Maßnahmen Rechtsgelehrte und Theologen empfahlen, um den Leumund der Betroffenen zu wahren. Diese Analyse trägt zur historischen Kriminalitätsforschung bei und untersucht die Auswirkungen verletzender Worte auf das Leben der Menschen im Mittelalter. Der Autor, Mario Müller, ist Experte für Mittelalterliche Geschichte.

      Verletzende Worte
    • 2022

      Gut Lachen Haben

      Die Kunst des Nichtdurchdrehens

      Wir leben in Zeiten voller Veränderungen, wachsender Komplexität und Anforderungen. Und das scheint nur der Anfang zu sein. Trotzdem gibt es diese Menschen, die in sich ruhen und scheinbar alles gelassen und mit einem Lächeln meistern. Wie machen die das? Wie finde ich eine Haltung, die mich windschlüpfrig gegenüber Stressoren wie Hektik, Emotionen, Ärger und viel Arbeit macht? Wie mache ich mir ein dickes Fell und ein sonniges Gemüt? Und was tue ich, wenn ich kurz vor dem Durchdrehen stehe? Die Stress- und Resilienzexperten Mario Müller und Dr. Ben Hartwig lassen in diesem kompakten Buch mehr als 85 weitere Expertinnen und Experten zu Wort kommen und stützen sich auf mehr als 60 Bücher und Studien, um diese Fragen zu beantworten. Das Ergebnis ist eine Fülle von lebensnahen, konkreten Tipps, Methoden und Strategien, mit denen Sie Stressoren in Ihrem Leben reduzieren und Dinge leichter nehmen können. Neben Einsichten zu Haltung, neurologischen Hintergründen, Emotionen, Selbstmanagement, Schlaf, Ernährung und Gewohnheiten gibt es eine Liste mit 15 Sofort-Maßnahmen, die wir Feuerlöscher genannt haben. Mit diesem Buch machen Sie Ihr Leben leichter und schöner.

      Gut Lachen Haben
    • 2021

      Deutsches Literatur-Lexikon / N - Z

      • 446 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon / N - Z
    • 2021

      Workshop Wildtierfotografie vor der eigenen Haustür

      Die geheimen Profi-Tricks verständlich erklärt.

      • Profi-Tipps zur Fotografie und zum Verhalten der Tiere – beides ist unerlässlich, um Wildtiere perfekt in Szene zu setzen • Mario Müller gehört zu den besten Tierfotografen Deutschlands • Mit 40 Foto-Workshop zum Nachfotografieren Heimische Wildtiere perfekt in Szene setzen Säugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten – die Vielfalt unserer Tierwelt ist groß. Doch wie setze ich scheue, schnelle oder seltene Wildtiere mit meiner Kamera in Szene? Wie komme ich nah genug heran? Wie schaffe ich es, scharfe Aufnahmen zu machen, obwohl mein Motiv ständig in Bewegung ist? Wie fange ich die Besonderheit des Moments ein, wenn er nach langem Warten endlich gekommen ist? Der erfahrene Wildtierfotograf Mario Müller öffnet in diesem Ratgeber seine Trickkiste und verrät die besten Profi -Tipps: von Ausrüstung und Tarnmöglichkeiten über die perfekte Bildkomposition bis hin zum Verhalten der Tiere. Dazu gibt es viele praktische Foto-Workshops zum Lernen und Nachmachen. Aus dem Inhalt: Tiere erfolgreich fotografieren Technik und Ausrüstung Tiere im Jahresverlauf Tiere in Szene setzen Bildgestaltung Auswahl der Foto-Workshops: Am Strand Ansitzfotografie Bewegung Morgengesang Schnabelleuchten Auf der Lichtung Schneetreiben Formationsflug Schwarz-Weiß Balz Spiegelbild Morgendliche Jagd

      Workshop Wildtierfotografie vor der eigenen Haustür
    • 2020

      Mecklenburg-Vorpommern

      Die Nationalparks in faszinierenden Bildern

      Dieser Bildband von Timm Allrich und Mario Müller zeigt die beeindruckende Natur und Tierwelt Mecklenburg-Vorpommerns. Mit Informationen zu den drei Nationalparks und praktischen Karten für Foto-Spots bietet er faszinierende Landschaftsaufnahmen, darunter die Kreidefelsen Rügens und das Vogelparadies der Boddenlandschaft. Ideal für Naturliebhaber und Fotografen.

      Mecklenburg-Vorpommern
    • 2019

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon. Achtunddreissigster Band, Zimmer - Zyx
    • 2019

      Deutsches Literatur-Lexikon / A - E

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon / A - E
    • 2019

      Das vorliegende Buch befasst sich mit einem der aktuellsten sozialpolitischen Themen der deutschen Eingliederungshilfe, der "persönlichen Zukunftsplanung" im neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) und analysiert die tatsächlichen bzw. praxisnahen personenzentrierten Ansätze in der neuen Sozialgesetzgebung. Zur näheren Erörterung der durch die Sozialpolitik intendierten Personenzentrierung im BTHG wird in dieser Forschungsarbeit die Handlungsmethode "Persönliche Zukunftsplanung" (PZP) untersucht. Dafür werden die Entstehungskontexte, die Grundsatzziele und die resultierende Anforderungen der Methode zum einen und des neuen Gesetzes zum anderen durchleuchtet und die Implementierungsstände am Beispiel einer Einrichtung der Behindertenhilfe in Rheinland-Pfalz analysiert und bewertet. Diese Studie zentriert dabei die Grundfragestellung, ob die individuellen Wünsche der Betroffenen bzgl. ihrer persönlichen Zukunftsplanung im Einklang mit oder in Konkurrenz zu dem sozialpolitischen Umsetzungsvorhaben stehen.

      Die persönliche Zukunftsplanung im Bundesteilhabegesetz. Entspricht das Umsetzungsvorhaben der Sozialpolitik den individuellen W
    • 2019
    • 2018

      Die Analyse beleuchtet die Entwicklung von Freizeitparks, insbesondere des Europa-Parks, der trotz internationaler Konkurrenz als deutscher Marktführer gilt. Der Park, der als Familienunternehmen geführt wird, hat wiederholt internationale Auszeichnungen erhalten. Die Arbeit untersucht das Erfolgsrezept des Europa-Parks und hinterfragt, ob seine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Besucher entscheidend ist. Zudem wird erörtert, welche gesellschaftlichen Faktoren das Interesse an Freizeitparks fördern und wie diese Anlagen zu Zuschauermagneten avanciert sind.

      Das Wirtschaftskarussell der Freizeitparks. Die Veränderung der Branche in Deutschland seit 2006