Exploring the intersection of art and philosophy, this fully illustrated text delves into key theories and influential thinkers, emphasizing the impact of gender. It addresses significant topics in feminist aesthetics, providing a comprehensive overview of how gender shapes artistic interpretation and understanding.
Carolyn Korsmeyer Bücher
Dr. Carolyn C. Korsmeyer ist Professorin für Philosophie und beschäftigt sich hauptsächlich mit Ästhetik und Emotionstheorie. Ihre Schriften umfassen die Philosophie der Kunst, feministische Philosophie und die Theorie der Emotionen.






In nineteenth-century England, young Charles Darwin rejects the more traditional careers of physician and clergyman, choosing instead to embark on a dangerous five-year journey by ship to explore the natural world.
Making Sense of Taste
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Korsmeyer explains how taste came to occupy so low a place in the hierarchy of senses and why it is deserving of greater philosophical respect and attention.
Explores the sensory aspects of eating and drinking, covering the physiology of taste and the embodiment of social identities and ceremonies. Ideal for those wanting to grasp the significance of food and flavor in human experience.
England im Jahr 1547: Beim Tod ihres Vaters, König Heinrich dem Achten, ist die dreizehnjährige Prinzessin Elisabeth die Dritte in der Thronfolge. Ihr Halbbruder Edward regiert nur wenige Jahre, dann besteigt ihre Halbschwester Maria den Thron. Sie macht Elisabeth das Leben schwer und lässt sie monatelang im Tower einsperren. Mehr als einmal muss Elisabeth um ihr Leben fürchten. Sie fühlt sich als Spielball von Intrigen und umgeben von Spionen. Als sie erfahren muss, dass sogar der Mann, für den ihr Herz schlägt, sie nur ausnutzen will, entscheidet sie sich gegen die Liebe. Von diesem Moment an hat sie nur noch ein Ziel vor Augen: Königin zu werden – und England zu einer neuen Blütezeit zu führen.
This illustrated introductory text looks at the key theories and thinkers within art from a philosophical viewpoint. Focusing on the role gender plays, the book covers the most pertinent topics within feminist aesthetics.
Set against a backdrop of Eastern Europe, the story weaves together elements of crime, romance, and suspense. It features priceless artifacts and explores stoic philosophy, all while delivering a compelling character arc that captivates readers. The blend of magical realism and thrilling escapades promises an engaging and thought-provoking experience.