Der englische Lyriker Alfred Edward Housman (1859-1936) ist im deutschen Sprachraum fast unbekannt. Das liegt unter anderem daran, daß er den Abdruck einzelner Texte aus seinem Gedichtzyklus 'A Shropshire Lad' nicht gestattete, was deren Aufnahme in Anthologien und damit ihre Verbreitung im nichtenglischen Sprachraum einschränkte. Die vorliegende Übersetzung soll dazu beitragen, Housmans Gedichte auch in Deutschland bekannt zu machen.
A E Housman Bücher
Alfred Edward Housman war ein anerkannter klassischer Gelehrter und Dichter, dessen lyrische Werke einen romantischen Pessimismus in einem knappen, einfachen Stil ausdrücken. Über seine Gedichte, die ihm weitreichende Anerkennung verschafften, hinaus war er auch ein engagierter Gelehrter und Kritiker der lateinischen Literatur, dessen kritische Ausgabe von Manilius als maßgeblicher Text gilt. Housmans wissenschaftlicher Ansatz, ähnlich wie seine Poesie, war von Direktheit und Schärfe geprägt, wobei er oft mit sarkastischem Witz zu Werke ging, was ihm sowohl Respekt als auch Furcht bei seinen Kollegen einbrachte.






A. E. Housman
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
In this series, a contemporary poet selects and introduces a poet of the past. By their selection of verses and by the personal and critical reactions they express in their introductions, the selectors offer a passionate and accessible introduction to some of the greatest poets in history.
A Shropshire Lad and Other Poems
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
'What are those blue remembered hills, What spires, what farms are those?' In this collection, the author's poems, including To an Athlete Dying Young, Loveliest of Trees, the Cherry Now and When I Was One-and-Twenty, conjure up a potent and idyllic rural world imbued with a poignant sense of loss and sadness.
The Collected Poems of A. E. Housman
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
The Definitive anthology of the poet's verse with corrections based on the original manuscripts in the Library of Congress.
HarperCollins is proud to present its incredible range of best-loved, essential classics.
