Dieses Buch ist ein Leitfaden, um Menschen für Veränderungen zu begeistern und Change Prozesse erfolgreich zu gestalten. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie „weiche Faktoren“ und psychologisches Wissen nutzen können, um Ihr Unternehmen effektiv und ohne Reibungsverluste zu verändern. Das Buch analysiert jede einzelne Phase des Change Prozesses und gibt Ihnen konkrete Empfehlungen zur Führung und Motivation von Mitarbeitern. Die Autoren vermitteln Managementwissen und Menschenkenntnis, denn gelungene Veränderung wird von Menschen gemacht! Inhalte: Irrtümer und Wahrheiten über Motivation. Wie man Motivation beeinflussen kann. Die Psychologie der Motivation. Motivation in Change Projekten: Schritt-für-Schritt-Analyse. Arbeitshilfen online: Checklisten, Leitfäden und viele weitere Arbeitsmittel.
Rainer Niermeyer Bücher






Effektive Mitarbeiterführung
Praxiserprobte Tipps für Führungskräfte
Rainer Niermeyer und Nadia Postall zeigen, welche Fuhrungsinstrumente und -techniken wirklich relevant sind und wie sie erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden. Ob Fuhrungsnachwuchskraft oder gestandener Manager - in diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter zielgerichtet unterstutzen, lenken, fordern und fordern. Die erfahrenen Managementtrainer beschreiben die in der Praxis am besten bewahrten Techniken und Instrumente fur professionelle Meetings, Mitarbeitergesprache, Zielvereinbarungen sowie Mitarbeiterbeurteilungen. Alle Unterstutzungsinstrumente fur Ihre Praxis finden Sie zum Download unter www.gabler.de beim Buchtitel.
Das Buch bietet wesentliche Informationen zur Führung von Teams in dynamisch-flexiblen Projektstrukturen. Der Autor unterstützt bei der Entwicklung von Führungskompetenzen, Teamentwicklung und gibt Praxistipps zur effektiven Strukturierung von Aufgaben und Meetings, einschließlich Kompetenztests und Checklisten.
Motivation
- 190 Seiten
- 7 Lesestunden
Für Unternehmen wie Führungskräfte gilt: Motivation allein macht noch keinen Erfolg. Aber ohne Motivation kann man keinen Erfolg haben. Die Frage ist nur: Wie funktioniert Motivation eigentlich? Und wie schafft man es sich selbst und andere zu motivieren? In diesem TaschenGuide erfahren Sie, was Motivation ist und unter welchen Bedingungen motiviertes Verhalten möglich wird. Sie lernen, wie Sie sich selbst immer wieder anspornen können. Führungskräften zeigen die Autoren Methoden, mit deren Hilfe sie Motivationsprobleme in ihrem Unternehmen erkennen und richtig lösen können. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Unternehmen gestaltet sein müssen, damit Mitarbeiter sich stärker und dauerhaft engagieren. Zahlreiche Checklisten und Arbeitsblätter helfen Ihnen Ihr Wissen in die Tat umzusetzen. Praktische Anleitungen, wie Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter motivieren - mit zahlreichen Checklisten und Arbeitsblättern.
Führen
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Lesen Sie, welche Führungsaufgaben und -anforderungen an Sie als Führungskraft gestellt werden und welche Instrumente Ihnen zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden aktuelle Trends, wie z. B. Personalcontrolling und Value-based-Management, aufgezeigt. Grundlagen-Wissen zum Thema Führung, wie z. B. Führungsstile und -funktionen, Mitarbeiterorientierung und Führungskompetenzen. Führungsfehler: Welche es gibt und wie man sie vermeidet. Für die praktische Umsetzung: Zahlreiche Checklisten, Beispiele und Zusammenfassungen.
Coaching
- 154 Seiten
- 6 Lesestunden
Immer mehr Unternehmen fördern und nutzen die Fähigkeiten und Potenziale ihrer Mitarbeiter durch Coaching. Dies dient der Karriereentwicklung der Mitarbeiter. Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen, wie Unsicherheiten im Führungsverhalten erkannt werden und zusammen mit dem persönlichen Trainer aufgearbeitet werden. Sie erfahren auch, wie man Potenziale und Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Mit diesem Buch lernen Sie alles Wissenswerte über Coaching. Inhalte- Was einen guten Coach auszeichnet und motiviert.- Wie man einsteigt, Ziele setzt und Lösungen erarbeitet.- Welche Rolle die Stärkung des Selbstvertrauens beim Coaching spielt.
Unternehmen wenden sich zunehmend von straff hierarchischen Organisationsprinzipien ab und dynamisch-flexiblen Projektstrukturen zu. Das intelligente Funktionieren von Arbeitsgruppen und Teams rückt damit immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses einer modernen Führung.Dieses Buch gibt Ihnen alle wesentlichen Informationen, die Sie benötigen, um sich der Herausforderung, ein Team zu führen, stellen zu können. Der Autor unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Führungskompetenzen und gibt Rat zur Teamentwicklung und Teamführung. Praxistipps helfen Ihnen bei der Strukturierung Ihrer Aufgaben.- Die wichtigsten Kompetenzen für Teamleiter.- Leistungsfähige Teams entwickeln und führen.- Meetings effizient vorbereiten, moderieren und nachbereiten.- Virtuelle Teams führen und motivieren.- Mit Kompetenztests, Checklisten, Formularen u.v.m.
Rainer Niermeyer stellt eine provokante These auf: Die Kunst der Führung besteht nicht darin, die eigene Persönlichkeit auszuleben. Im Gegenteil: Erfolgreiche Manager wissen, dass sie für eine bestimmte Aufgabe und bestimmte Rollen engagiert worden sind, die es auszufüllen gilt. Niermeyer zeigt, wie Führungskräfte konstruktiv mit den Erwartungen an sie umgehen und ihre Rollen erfolgreich ausfüllen, ohne sich zu verbiegen.
Soft Skills
- 2252 Seiten
- 79 Lesestunden
Neben fachlichen Kenntnissen brauchen Sie als Führungskraft gut entwickelte Soft Skills. Überzeugungskraft, Einfühlungsvermögen, Kritikfähigkeit und Verhandlungsgeschick, diese und viele weitere Soft Skills können Sie mit dem neuen Kienbaum-Ratgeber systematisch trainieren. Der Autor, Berater in einer der renommiertesten und erfolgreichsten Personalberatungen, erklärt Ihnen ganz praktisch, wie Sie Ihre persönlichen und kommunikativen Fähigkeiten entwickeln und damit Gewinn bringende Beziehungen zu Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden aufbauen. Inhalte Die wichtigsten Soft Skills, wie sie heißen und was sie auszeichnet. Mit individuellem Trainingsprogramm zur Verbesserung Ihrer „weichen“ Fertigkeiten. Wie Sie auch die Soft Skills Ihrer Mitarbeiter erkennen und fördern. Dazu viele Tipps und Hinweise aus der Praxis.