Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nhat Thich

    Thích Nhất Hạnh ist ein weltweit anerkannter buddhistischer Mönch, ein einflussreicher Lehrer und produktiver Autor, der für seine tiefe Beschäftigung mit dem Zen-Buddhismus bekannt ist. Er nähert sich spiritueller Praxis und Friedensaktivismus mit einer einzigartigen Mischung aus tiefem Einblick und sanfter Führung. Seine Schriften erforschen Themen wie Achtsamkeit, Verbundenheit und den Weg zum inneren Frieden und bieten zeitlose Weisheiten für die Bewältigung der Komplexität des modernen Lebens. Durch seine Lehren und sein umfangreiches literarisches Werk hat er unzählige Menschen inspiriert, mehr Mitgefühl und Verständnis in ihrem täglichen Leben zu entwickeln.

    Die Welt ins Herz schließen
    Goldene Regeln der Achtsamkeit
    Der Duft von Palmenblättern
    Versöhnung mit dem inneren Kind
    Leben ist, was jetzt passiert
    Ich pflanze ein Lächeln
    • Ich pflanze ein Lächeln

      Mit einem Vorwort des Dalai Lama

      4,7(3)Abgeben

      Zen für den Alltag Jedem Atemzug, jedem Schritt, den wir tun, kann Frieden, Freude und Gelassenheit innewohnen. Wir müssen nur wach sein und bewusst im Augenblick leben. Mit diesem Klassiker weckt Thich Nhat Hanh unsere Achtsamkeit, unsere Erinnerung daran, dass Glück nur im gegenwärtigen Moment möglich ist. Bei jeder Gelegenheit: beim Gehen, Sitzen, Atmen und auch beim Geschirrspülen. Mit der klaren Sprache des Poeten, der Weisheit eines großen Zen-Meisters und der leisen Energie des erfahrenen Lehrers baut Thich Nhat Hanh eine Brücke zwischen Körper und Geist, zwischen Alltag und Friedenssehnsucht. Die tiefste Zufriedenheit ist so nah wie das Lächeln, das wir auf unser Gesicht zaubern können. Das Buch erschien ursprünglich als normale Taschenbuch-Ausgabe im Goldmann Taschenbuch Verlag. Diese neue Ausgabe hat einen flexiblen Umschlag und ist somit die ideale Geschenkausgabe. Ausstattung: vierfarbig

      Ich pflanze ein Lächeln
    • Leben ist, was jetzt passiert

      Das Geheimnis der Achtsamkeit

      4,0(3)Abgeben

      Achtsamkeit ist der Königsweg zu einem sinnerfüllten, freudvollen und freien Leben. Wohl niemand kann uns besser zeigen, wie wir diese Ziele erreichen, als Thich Nhat Hanh, der die Praxis des achtsamen Lebens in die westliche Welt brachte. Einfühlsam widmet sich der weltberühmte Mönch den großen Themen unseres Daseins und macht die zeitlose Weisheit des Buddha anwendbar – damit wir jeden einzelnen Moment intensiv leben und wie ein kostbares Geschenk umarmen können.

      Leben ist, was jetzt passiert
    • Versöhnung mit dem inneren Kind

      Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit

      4,0(6)Abgeben

      Der buddhistische Weg zur Aussöhnung mit sich selbst Der berühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh erklärt in diesem Ratgeber den buddhistischen Umgang, wie du dein inneres Kind heilen kannst. „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.“ Dieser berühmte Satz ist für alle gültig, die sich von Thich Nhat Hanh leiten lassen. Die Folgen seelischer Verletzungen in der Kindheit wie Angst und Verlassenheit oder Wut und Trauer wirken bis in unsere Zellen und blockieren unser inneres Wachstum. Thich Nhat Hanh zeigt, dass meist schon unsere Eltern oder sogar frühere Generationen dieselben belastenden Gefühlsmuster in sich getragen und weitervererbt haben. Deshalb ist es wichtig und sinnvoll, als Erwachsener zu dem verwundeten inneren Kind Kontakt aufzunehmen. Das gelingt besonders im Fokus bewusster, achtsamer Wahrnehmung und damit verbundener Atempraxis. Thich Nhat Hanh erklärt anschaulich, wie die Heilung deines inneren Kindes gelingen kann: mithilfe von Achtsamkeit und Meditation aus der Praxis des Buddhismus. Auf diese Weise kann es zu einer tiefgreifenden Transformation kommen. wir versöhnen uns nicht nur tief mit uns selbst und unserem Leben, sondern auch mit allen Menschen, die uns in der Vergangenheit Leid zugefügt haben.

      Versöhnung mit dem inneren Kind
    • Der Duft von Palmenblättern

      Erinnerungen an schicksalhafte Jahre | Die Autobiografie des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh über die Anfänge seines spirituellen Lebenswegs

      Der Duft von Palmenblättern
    • »Das wahre Leben findet sich nur im gegenwärtigen Augenblick«, weiß Thich Nhat Hanh. Ob es darum geht, den Weg der Achtsamkeit zu betreten, die Magie der Liebe zu erfahren oder zum wahren Selbst zu finden – die goldenen Regeln versammeln die schönsten Worte des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh. Das Leben im gegenwärtigen Augenblick ist viel mehr als nur als gesteigerte Aufmerksamkeit. Ein reicher Schatz an spiritueller Weisheit ist zu entdecken, voller Tiefe und Weitsicht, der den Schlüssel schenkt zu einem Dasein voller Erfüllung und Glück.

      Goldene Regeln der Achtsamkeit
    • Die Welt ins Herz schließen

      Buddhistische Wege zu Ökologie & Frieden

      Die Welt und das Leben lieben! Ein überzeugendes Plädoyer für ein Engagement in und für die Welt * eine Vision weltumspannender Ökologie und Friedensarbeit aus buddhistischer Sicht. In diesem fesselnden und provokativen Buch entwickelt Thich Nhat Hanh eine tiefgreifende Sicht auf die Zukunft unseres Planeten und verbindet seine Kontemplation über die Zerstörung unserer Welt mit den buddhistischen Lehren der Verbundenheit und der Unbeständigkeit allen Seins. Anstatt die Unbeständigkeit als eine Entschuldigung unseres Nicht-Handelns gelten zu lassen, argumentiert Thich Nhat Hanh leidenschaftlich für ein Engagement in und für die Welt, welches der Schlüssel zu unserem individuellen als auch kollektiven Überleben darstellt. Die Welt ins Herz schließen ist aber vor allem ein hoffnungsvolles Buch, das eine klare Vision der vor uns liegenden Reise bietet und die Überzeugung und den Mut vermittelt, die wir brauchen, um auf einen heilsamen Pfad zu wechseln und dort zu bleiben.

      Die Welt ins Herz schließen
    • Antworten von Herzen

      Brauchbare Ratschläge für dringliche Lebensfragen

      Welcher ist der richtige Weg in meinem Leben? Wie finde ich zu einer Balance zwischen Arbeit und Familie? Warum mache ich mir immer Sorgen, selbst wenn alles in Ordnung ist? Wie kann ich die Beziehung zu meinen Eltern verbessern? Jede Antwort auf diese und weitere Fragen ist in sich eine präzise Zusammenfassung seiner Einsichten, die er in seiner jahrzehntelangen Erfahrung mit Schülern und Kursteilnehmern sammeln konnte. Das Buch ist thematisch in sechs Abschnitte gegliedert: Alltag, Leben und Sterben, Engagierter Buddhismus, Achtsamkeit, Familie und Beziehungen und Fragen von Kindern. So ergeben die Fragen und Antworten eine wunderbare Einführung in buddhistische Lehren und ihre Anwendbarkeit im Leben.

      Antworten von Herzen