Einfacher geht es wirklich nicht mehr „Nicht viel mehr Aufwand als belegte Brote“, das war die Zielsetzung von Björn Freitag für „Smart Cooking“. „Das geht auch nach einem harten Tag“, so sein Credo. Auch ein Sternekoch mag nach einem 10-Stunden-TV-Dreh für ein neues Kochbuch nicht mehr ausschweifend einkaufen und den Rest des Abends in der Küche verbringen. Aber Fast Food ist eben auch keine Option, wenn man die Qualität des Essens sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen hat. In den vielen Jahren seiner TV-Präsenz hat Björn Freitag eine eigene Art entwickelt, sein Abendessen ohne viel Aufwand, aber trotzdem mit Raffinesse zuzubereiten. Dabei liebt er es leicht, frisch, möglichst gesund, aber vor allem richtig lecker. Die Küche zu verwüsten kommt dabei für ihn nicht infrage. Und das Einkaufen sollte auch in 3 Minuten erledigt sein: nur zwei oder drei Teile Frisches, basta! Grundlage seiner Rezepte sind gängige Nahrungsmittel und Gewürze, die man sowieso praktisch in jedem Haushalt findet, natürlich in guter Qualität. Dazu werden unterwegs zwei oder drei hochwertige, frische Zutaten eingekauft – und dann wird alles innerhalb weniger Minuten möglichst in nur einem Topf oder einer Pfanne oder auf einem Backblech zubereitet! Seine 70 besten Smart-Cooking-Rezepte verrät Björn Freitag in diesem einzigartigen Kochbuch.
Björn Freitag Bücher






Lecker an Bord
Eine kulinarische Reise durch NRW
Das Kochbuch zur WDR-Sendung „Lecker an Bord“ mit allen Rezepten! An Bord der „unaone“ schippern die Fernsehköche Björn Freitag und Frank Buchholz über malerische Flüsse und Kanäle entlang der schönsten Orte in NRW, immer auf der Suche nach kulinarischen Schätzen und neuer Inspiration für köstliche Gerichte. An Land erkunden sie mit dem Rad die Region und zeigen viele Highlights auch abseits der touristischen Pfade. Sie besuchen Menschen, die gute Lebensmittel lieben und für ihre Projekte alles geben. Ob Bio-Fleisch für den Grill oder frisch geerntetes Gemüse — zurück auf dem Hausboot wird mit den regionalen Zutaten einfach und lecker gekocht. Auf der Bootstour von Dorsten nach Rheine, auf der Weser bis nach Lübecke, vom Niederrhein ins Ruhrgebiet oder auf der Route der Industriekultur: Björn Freitag und Frank Buchholz nehmen Sie mit ins wunderschöne NRW und zeigen Ihnen die besten Ausflugstipps und die vielen idyllischen Orte, die unsere Region zu bieten hat. Ein Kochbuch für den Urlaub in der Heimat!
Einfach und köstlich - vegetarisch
Lieblingsrezepte für jeden Tag
Lieblingsrezepte aus der beliebten TV-Sendung – jetzt auch vegetarisch Björn Freitags Rezepte sind weit über das WDR-Gebiet hinaus beliebt, was wohl daran liegt, dass seine Gerichte einfach rundum zufrieden machen. Immer wieder gelingt Björn Freitag der erstaunliche Spagat zwischen seiner vertrauten Bodenständigkeit und dem raffinierten Spin, der jedem seiner Rezepte eine ganz eigene feine Handschrift verleiht. Seine Spezialität, aus frischen Produkten im Handumdrehen köstliche, schnelle und gesunde Gerichte zu kreieren, verzaubert im TV wöchentlich Tausende von Zuschauern. Seit 2013 moderiert der sympathische Sternekoch die Sendung „Einfach und köstlich“ im WDR-Fernsehen. Vielen seiner Fans ist sicher noch gar nicht aufgefallen, dass ein erheblicher Teil seiner Rezepte vegetarisch ist – einfach, weil man nichts vermisst. So geht moderne vegetarische Küche, die glücklich macht: Sie schmeckt köstlich, ist wieder überraschend günstig und gelingt mit wenig Aufwand wirklich jedem. Einfache vegetarische Gerichte des beliebten TV- und Sternekochs mit Pfiff und viel Geschmack
Lecker an Bord 2
Eine kulinarische Reise entlang der Flüsse Rhein, Maas und Mosel
Die Fernsehköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind unterwegs zu neuen Ufern! Auf der Suche nach regionalen Küchenschätzen erkunden Sie die schönsten Orte entlang des Rheins, der Maas und der Mosel. Ob im malerischen Siebengebirge, in der deutsch-niederländischen Grenzregion oder mit Blick auf die spektakuläre Flusslandschaft von Trier bis nach Koblenz: Überall treffen die beiden Freunde auf Menschen mit großer Leidenschaft für ihre Produkte, kulinarische Spezialitäten und idyllische Ortschaften. Folgen Sie Björn Freitag und Frank Buchholz auf ihrer kulinarischen Reise, entdecken Sie neue Lieblingsrezepte und lassen Sie sich überraschen von der wunderschönen Vielfalt der Flussregionen.
Großartige deutsche Sterneküche Großartige Köche bekommen Sterne. Und was bekommen großartige Kochbücher? Wenn Sie die Freude an ganz exquisiten Koch-Büchern haben, werden Sie dieses Kochbuch lieben. Björn Freitag, einer der angesagtesten Sterneköche Deutschlands, hat für dieses Buch 10 außergewöhnliche 3-Gänge-Menüs auf Sterne-Niveau aus der feinen deutschen Küche komponiert, die auch dem ambitionierten Hobbykoch gelingen werden. Über 15 Millionen Zuschauern beweist Björn Freitag im Fernsehen bereits jeden Monat, dass die richtigen Rezepte auch ohne übertriebenen Aufwand grandios schmecken. Billy Wagner, Sommelier aus dem legendären Monkeys, gibt dazu Weinempfehlungen für Kenner. Eine echte Premiere in diesem Kochbuch sind die zusätzlichen Rezeptabwandlungen für liebe Gäste mit besonderen Ernährungsgewohnheiten. Die Menüs lassen sich damit – ohne großen Aufwand – für einen einzigen Gast variieren. So kann man endlich unbeschwert Menüs für Freunde in einer größeren Runde kochen, auch wenn der eine kein Fleisch isst oder ein anderer keine Laktose oder kein Gluten verträgt. Zudem bietet das Buch eine weitere pfiffige Besonderheit. Auf der Verlagsseite im Internet lässt sich die Zutatenliste für die richtige Personenzahl berechnen und anstatt eines handgeschriebenen Einkaufszettels einfach ausdrucken. Ein himmlischer Genuss sind auch die Fotografien von Hubertus Schüler, die in ihrer Qualität und in ihrer geschmackvollen Gradlinigkeit bestechen. Ein aufwändiges Buch, das in jedem Detail überzeugt und wirklich eine Empfehlung wert ist.
Grenzenlos köstlich
Eine kulinarische Reise durch Europa
Für sein kulinarisches Reisemagazin „Grenzenlos köstlich" begibt sich Spitzenkoch Björn Freitag auf eine Genussreise durch die schönsten Grenzregionen. Auf der Suche nach den absolut leckersten Speisen entdeckt der beliebte Fernsehkoch spannende Traditionen, die das kulinarische Leben der Stadt oder Region prägen. Ob Verona, Lüttich oder Südtirol – überall trifft Björn Freitag Menschen, die sich fürs Kochen begeistern und ihre Geheimrezepte verraten. Auf der Suche nach den besten Rezepten schaut er in die Töpfe unserer Nachbarn und spürt die besten regionalen Köstlichkeiten auf – von handfester Hausmannskost bis zu spannenden Fusion-Gerichten. Eines haben alle diese Gerichte gemeinsam: Sie sind einfach grenzenlos köstlich!
Klug und saisonal kochen, wenig verschwenden Koch aus Leidenschaft ist Björn Freitag seit über 20 Jahren. Mit seinem TV-Format „Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag“ verfolgt er im WDR eine besondere Mission: Er bringt gutes Essen für wenig Geld auf den Tisch. Denn viele Familien und auch Singles stehen täglich vor der Herausforderung, sich mit kleinem Budget gesund zu ernähren. Der als „WDR-Vorkoster“ bekannte Spitzenkoch aus Dorsten beweist hier, dass leckere und nahrhafte Gerichte gar nicht teuer sein müssen. Björn Freitags Versprechen lautet: „Bei mir schmeckt auch der Preis.“ Am Anfang steht die sinnvolle Planung – und schon hierfür hält das Buch wertvolle Tipps und Tricks parat. Überraschend, unterhaltsam und absolut trendy: So präsentieren der Kochprofi und seine Ernährungsexpertin Anja Tanas ihr Fachwissen im Buch zur Sendung. Neben etwa 50 köstlichen Rezepten zum günstigen Preis werden alle wichtigen Fragen rund um Einkauf und Zubereitung beantwortet: Wie organisiere ich den Einkauf, wo lauern die Preisfallen? Was hat wann bei uns Saison, ist besonders günstig? Und was koche ich mit den regionalen Zutaten? Wie bereite ich Küchenbasics in größeren Mengen selbst zu und wie lagere ich sie dann am besten? Auch zum gesunden, aber sparsamen Snacken gibt es viele nützliche Tipps. Darüber hinaus serviert Björn Freitag günstige, aber beeindruckende Rezepte für Gäste. Wer also ohne dickes Portemonnaie köstlich, gesund und frisch auftischen will, macht mit diesem Ratgeber alles richtig!
Der Vorkoster
Die besten Rezepte und Küchentipps aus der Sendung
Die besten Rezepte und Küchentricks Seit acht Jahren ist Björn Freitag als „Der Vorkoster“ für den Westdeutschen Rundfunk unterwegs in Sachen Lebensmittel und besseres tägliches Essen. Endlich bringt das umfassende Buch zur Sendung das Wichtigste noch einmal auf den Punkt: die besten Tipps rund um Zutaten, praktische Kniffe, die das Kochen erleichtern und die leckersten Vorkoster-Rezepte! Der Spitzenkoch hat für das Buch seine eigenen Lieblingsgerichte aus den Sendungen von acht Jahren ausgewählt und teils neu überarbeitet. Von einfach bis raffiniert – für alle Lebenslagen ist etwas dabei. Fertigkost war Björn Freitag schon immer ein Dorn im Auge und daher zeigt er, wie man vieles ganz einfach und in bester Qualität selbst machen kann: Pizza, Frikassee, Lasagne und Co. muss niemand mehr fertig kaufen. Es geht im Buch also nicht um Sterneküche, sondern um die besten Alltagsgerichte. Präsentiert werden sie mit spannend aufbereitetem Wissen und Know-how über die täglichen Lebensmittel im Einkaufskorb. Er verrät die besten Life-Hacks und liefert spannende und praktische Fakten, die wirklich jedem Hobbykoch noch Neues und Wissenswertes vermitteln. Diplom-Oecotrophologin Anja Tanas begleitet den Sternekoch und gibt aktuelle Infos rund um Nährwerte und Gesundheitsaspekte.
Einfach und köstlich
Schnelle Genussküche mit Pfiff
Einfach und köstlich – das Kochbuch zur Sendung Björn Freitag, der Sterne- und WDR-Fernsehkoch, zeigt in seinem neuesten Buch, wie leicht gute Küche gelingen kann. Ob er aktuelle Trends aufspürt, Klassiker neu erfindet oder die Heimatküche wiederentdeckt – alles ist raffiniert und schnell gemacht. Seit über vier Jahren läuft im WDR die Sendung „Einfach und köstlich“ mit Björn Freitag sehr erfolgreich, sodass eine große Fangemeinde schon lange auf das Buch zur Sendung wartet. Es bietet aber mehr als nur Rezepte: Viele praktische Zubereitungstipps und die Ernährungsratschläge der Oecotrophologin Anja Tanas sorgen dafür, dass jeder aus der Fülle der frischen Produkte im Handumdrehen köstliche, schnelle und gesunde Gerichte zaubern kann. Dabei ist Björn Freitags Küche nicht nur besonders ideenreich, sondern oft auch verblüffend günstig. Es muss also nicht immer Exotisches und Extravagantes aus den entferntesten Ländern der Welt auf den Tisch kommen – die Zutaten aus der Region sind noch längst nicht ausgereizt. Das Buch wird so nicht nur für die Fans der Sendung, sondern für alle Kochbegeisterten eine perfekte Inspirationsquelle für schnelle und raffinierte Rezepte.