Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olgierd Expeditus Johann Graf Kujawski

    10. April 1940 – 17. Februar 2008
    Aus dem Revier in die Küche
    Wild und Wilderzeugnisse
    Wildfleischgewinnung
    Wildbrethygiene
    Die neue Fisch Küche
    Die neue Geflügel Küche
    • 2007

      Der Ratgeber für jeden Jägerhaushalt und für die Gastronomie: Wildfleisch fachgerecht gewinnen und in Teilstücken zur Weiterverarbeitung in der Küche vorbereiten; alle Arbeitstechniken Schritt für Schritt mit Fotoserien.

      Wildfleischgewinnung
    • 2005

      Gewinnung der Trophäen von Rehbock, Hirsch, Keiler, Muffelwidder und Gams sowie von Trophäen vom Raub- und Federwild; Hinweise zur Pflege der Trophäen von Haar- und Federwild; C. I. C.-Bewertungsformeln für die Trophäen europäischen Haarwildes mit Anleitung für deren Vermessung.

      Jagdtrophäen
    • 2005

      Die Gewinnung von Wildfleisch als hochwertiges Lebensmittel erfordert vom Jäger nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch umfassende Kenntnisse fleischrechtlicher Vorschriften. Es ist wichtig zu wissen, wann Wildfleisch als bedenklich gilt und wie in solchen Fällen zu verfahren ist. Viele bisher als jagd- und waidgerecht angesehene Praktiken wurden aufgrund von Fleischhygiene-Bedenken als unzweckmäßig verworfen. In seinem Praxis-Ratgeber zur Wildbrethygiene erläutert Olgierd E. J. Graf Kujawski, wie genussfähiges und wohlschmeckendes Wildbret gewonnen werden kann. Die Themen reichen von jagdmethoden, die die Wildfleischqualität beeinflussen, über die richtige Versorgung des Wildes nach der Erlegung bis zur Gewinnung der Einzelteile für die Küche. Schritt-für-Schritt-Bildserien mit 176 Farbfotos unterstützen das Verständnis der Inhalte. Ein Kapitel widmet sich den neuen EU-Verordnungen, die seit dem 1. Januar 2006 gelten und spezifische Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs beinhalten, einschließlich der Regelungen für Wild aus freier Wildbahn und Gatterhaltung. Zudem bietet der Ratgeber wertvolle Hinweise zur Direktvermarktung von Wild und Wildteilen an Endverbraucher, Einzelhandel und Gastronomie.

      Wildbrethygiene
    • 1999
    • 1999
    • 1998
    • 1998

      ISBN 978-3-7020-0794-2 Olgierd E. J. Graf Kujawski DIE NEUE WILDKÜCHE 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, ca. 191 Seiten, mehr als 280 Farbabbildungen, 16,5 x 24 cm, Ln., geb. Preis: ca. € 19,90 / sfr 35,40 In völlig neuer Gestaltung und mit stark erweitertem Rezeptteil präsentiert sich „Die neue Wildküche“. Dieser Klassiker des deutschen „Wild-Papstes“ Olgierd Graf Kujawski ist jetzt mit einem besonders attraktiven Preis wieder lieferbar! • 50 neue Rezepte • Insgesamt 132 Wildrezepte von bodenständig-deftig bis fein und kreativ • Großer Schwerpunkt Küchentechnik mit 150 Schritt-für-Schritt-Fotos: Zerlegen, Ausbeinen, Füllen der einzelnen Wildteile und des Wildgeflügels, Herstellung von Terrinen und Pasteten … • Insgesamt 320 Farbabbildungen Der Autor: Olgierd Expeditus Johann Graf Kujawski entstammt einer alten polnischen Adelsfamilie, in der Jagd und Wildbret in der Küche zu den Selbstverständlichkeiten des Lebens zählten. Er ist gelernter Redakteur und Fotojournalist sowie Autor zahlreicher einschlägiger Fachbücher. Für seinen Titel „Das Große Buch vom Wild“ erhielt er die Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands.

      Die neue Wildküche
    • 1998