Dieses Buch bietet 100 kreative Rezepte für Brotbackautomaten und erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte. Es zeigt die Vorteile der Geräte, die nicht nur Brot, sondern auch Kuchen und Marmelade zubereiten können. Zudem werden Tipps für glutenfreies Backen und kreative Anpassungen gegeben.
Luisa Pravo Reihenfolge der Bücher





- 2024
- 2022
Entdecken Sie liebevoll gestaltete Pesto-Rezepte in Farbe! Diese Sammlung bietet frische, leckere und gesunde Kreationen, ideal für die italienische Küche. Pesto kann vielseitig eingesetzt werden, nicht nur zu Nudeln, sondern auch als Brotaufstrich oder Dip. Freuen Sie sich auf Klassiker wie Pesto alla genovese und Bärlauch-Pesto.
- 2022
Dieses Buch bietet 40 kreative Basisrezepte für den Brotbackautomaten und zeigt, wie man mit ihm nicht nur Brot, sondern auch Gebäck zubereiten kann. Es enthält Tipps zum Kauf des Automaten und eine Vielzahl an gesunden, leckeren Rezepten, die sowohl herzhaft als auch süß sind. Viel Freude beim Backen!
- 2022
Pastamaker Kochbuch
Die besten 40 Nudelkreationen für vollautomatische Nudelmaschinen. Von Spaghetti, Rigatoni bis Fettuccine und jede Menge glutenfreie Pasta Rezepte.
Das Pastamaker Rezeptbuch bietet 40 kreative Rezepte für die Herstellung von Pasta mit vollautomatischen und traditionellen Nudelmaschinen. Es enthält hilfreiche Tipps, Nährwertangaben und ein Kapitel mit glutenfreien Optionen. Ideal für Pasta-Liebhaber, die selbst kreativ werden möchten!
- 2022
Chutney Kochbuch
Vom klassischen indischen Mango- Chutney bis zum scharfen Tomaten- Chutney. Die beliebtesten und leckersten Chutney Rezepte für die ganze Familie.
Chutney Rezepte- Liebevoll gestaltet und in Farbe! Die besten Chutney- Kreationen....vielfältig & lecker! Chutney kennt man vor allem aus der indischen Küche. Hierbei handelt es sich meistens um eine Sauce, die einen süß-sauren oder scharf-pikanten Geschmack hat. In der Regel ist das Chutney leicht cremig. Allerdings kann dieses auch eine flüssige Konsistenz haben. Je nach eigenem Geschmack kann es auch einer Paste ähneln. Nicht nur die Konsistenz unterscheidet sich. Auch was die Variationen angeht, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hier kann man Gemüsestücke verwenden oder auch Fruchtstücke einarbeiten. Durch die vielen Geschmacksrichtungen und Konsistenzen kann man Chutney für viele Gerichte nutzen. Es passt zu Curry, als Sauce zu Nudeln oder Reis. Auch zu Fleisch und Fisch passt Chutney sehr gut. Natürlich kann man Chutney auch als Dip nutzen. Gleichzeitig muss man Chutney nicht nur für herzhafte Speisen verwenden. Auch zu Milchreis, Pfannkuchen oder Waffel eignet sich diese Sauce sehr gut. So kann man ein echtes Geschmackserlebnis erhalten. Darauf können Sie sich freuen: - Klassisches Mango-Chutney - Apfelchutney mit Quitten - Extrascharfes Tomaten-Chutney - Kürbischutney mit Sherry.. und vieles mehr...