Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jan-Philipp Küppers

    Polizei und Bürgerbeteiligung
    Online Marketing 2.0
    Polizei als lernende Organisation
    • Polizei als lernende Organisation

      Systemisches Polizeimanagement in Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen

      • 500 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Lernfähigkeit des Polizeimanagements in Bezug auf strategische und operative Herausforderungen. Angesichts komplexer und dynamischer Handlungsfelder, wie Demonstrationen und terroristische Anschläge, wird die Polizei als flexible Einsatzorganisation betrachtet, die sich anpassen muss. Anhand von drei Fallbeispielen wird analysiert, wie Polizeieinsätze systematisch nach den Prinzipien einer lernenden Organisation gestaltet werden können. Dabei werden Verbesserungspotenziale für den Umgang mit unerwarteten und kritischen Situationen identifiziert, um die Einsatzbereitschaft zu optimieren.

      Polizei als lernende Organisation
    • Online Marketing 2.0

      Verständlich für jedermann!

      Warum aber kann eine Website zum Erfolgsfaktor einer Unternehmensbilanz werden? Nun, wer ein Gewerbe betreibt, der möchte auch gefunden werden. Wohl kaum ein Unternehmer wird es sich schließlich leisten wollen, ein Geschäft zu führen, ohne seine Waren und Dienstleistungen anzubieten. Während der Kaufinteressent früher überwiegend ein Branchenverzeichnis oder eine Zeitungsanzeige nutzte, um einen Anbieter zu finden, sucht und vergleicht er heute im Internet. Und er findet! Und wenn nicht SIE, dann Ihre Konkurrenz!

      Online Marketing 2.0