Madrid 1908: Der Journalismus ist Elisas große Leidenschaft. Doch um schreiben zu können, muss sie in die Rolle eines Mannes schlüpfen … Madrid Anfang des 20. Jahrhunderts: Elisa Montero wächst bei ihrer Tante Doña Manuela auf, die in den besten Kreisen der Stadt verkehrt. Doch in der eleganten Villa, in der strenge Regeln herrschen, fühlt sie sich eingeengt. Einzig die Zeitungen, die sie jeden Morgen liest, eröffnen ihr einen Blick in die große weite Welt. Während Doña Manuela sie möglichst gut verheiraten will, träumt Elisa davon, selbst Journalistin zu werden. Aber mehr als eine Stelle als Assistentin in der Zeitungsredaktion ist für sie als Frau nicht möglich. Es sei denn, sie veröffentlicht ihre Artikel unter falschem Namen … Die faszinierende Geschichte einer jungen Frau, die alles riskiert, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen. Der Bestseller aus Spanien, ausgezeichnet als bestes Romandebüt.
Maria Reig Bücher





Madrid 1926: Um als Journalistin arbeiten zu können, hat Elisa viel aufs Spiel gesetzt. Nun droht sie alles zu verlieren ... Madrid in den Zwanzigerjahren: Elisa führt ein luxuriöses Leben an der Seite des wohlhabenden Bankiers Don Francisco. Doch ihr größtes Geheimnis muss sie selbst vor ihrem Ehemann schützen: Seit Jahren schreibt sie unter falschem Namen für eine Zeitung, weil sie ihre Artikel als Frau nicht veröffentlichen kann. Als ihr Freund und Kollege Olivier Pascal ihr anbietet, an seiner Seite ein neues Leben zu beginnen, steht Elisa vor einer schweren Entscheidung. Ist sie bereit, ihren Wohlstand und ihre gesellschaftliche Stellung aufzugeben und einen Skandal in Kauf zu nehmen?
Papel y tinta
- 784 Seiten
- 28 Lesestunden
Una promesa de juventud
- 784 Seiten
- 28 Lesestunden
María Reig, la nueva voz de la narrativa española, regresa con su segunda novela Años 70, Caroline, una estudiante de doctorado, investiga sobre las implicaciones de la Segunda Guerra Mundial en los colegios internacionales suizos. Su tesón la llevará a conocer a una antigua alumna del internado femenino Santa Úrsula. Pero la señora Geiger tiene mucho que esconder y Caroline deberá encajar las piezas del rompecabezas mientras descubre los secretos, las pasiones, la amistad y los detalles que caracterizaron los meses previos al cierre de ese internado, erigido en medio de un bosque. ENGLISH DESCRIPTION María Reig, the newest narrative voice from Spain, returns with her second novel. In the 1970s, Caroline, a PhD student, investigates the implications of World War II on Swiss international schools. Her tenacity will lead her to meet Mrs. Geiger, a former student of the Santa Ursula female boarding school. But Mrs. Geiger has a lot to hide and Caroline will have to put together the pieces of the puzzle as she discovers the secrets, passions, friendships, and details that portrayed the months prior to the closing of that boarding school, which had been built in the middle of a forest.