Prüfungsnahe Aufgaben mit detaillierten Lösungen helfen Auszubildenden, wichtige Lerninhalte zu wiederholen und zu vertiefen. Die klar strukturierten Zusammenfassungen und Übersichten in jedem Kapitel bieten zusätzlich Unterstützung, um optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet zu sein. Dieses Buch fördert ein effektives Lernen und sichert das Verständnis der relevanten Themen.
Fokussiert auf prüfungsrelevante Themen, bietet das Prüfungstraining "Bankwirtschaft" eine gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Teil 1 enthält über 400 programmierte Aufgaben, die es ermöglichen, das erlernte Wissen selbstständig anzuwenden. Die Aufgaben sind handlungs- und entscheidungsorientiert und stammen aus dem aktuellen Prüfungskatalog. Ausführliche Lösungshinweise bieten nachvollziehbare Rechenwege, Erläuterungen und wichtige Verweise auf Rechtsvorschriften, um eine systematische Vorbereitung zu gewährleisten.
Dieses Buch bietet den für die Abschlussprüfung relevanten Lernstoff in Form von knappen tabellarischen Übersichten und übersichtlichen Grafiken für das Prüfungsfach Wirtschaftslehre.
Dieses Buch bietet den fur die Abschlussprufung relevanten Lernstoff in Form von knappen tabellarischen UEbersichten und ubersichtlichen Grafiken fur das Prufungsfach Sozialkunde.
Dieses Buch bietet den kompletten, für die Abschlussprüfung relevanten Lernstoff in Form von knappen tabellarischen Übersichten und übersichtlichen Grafiken - und zwar für alle drei Prüfungsfächer. Die Auszubildenden können somit gezielt Wissenslücken schließen und sich die wesentlichen Inhalte merken - ohne dass überflüssiger Ballast stört. Somit ist dieses Buch eine ideale Ergänzung zu den bislang erschienenen Bänden von Wolfgang Grundmann und Rudolf Rathner, in denen die angehenden Bankkaufleute erworbenes Wissen mit Hilfe von Aufgaben trainieren können. Grundlage dieser Zusammenstellung sind die Stoffkataloge für die Abschlussprüfung. Für diese Neuauflage haben die Autoren die Inhalte völlig neu bearbeitet und auf den rechtlich aktuellen Stand gebracht. Die Neuregelungen im Kreditgeschäft wurden in die Strukturübersichten eingearbeitet. Einzelne Übersichten wurden ergänzt, zum Beispiel zum Arbeits- und Ausbildungszeugnis. Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung wurden aktualisiert.
Dieses Buch bereitet auszubildende Bankkaufleute optimal auf den Teil II der 2020 neu gestalteten Abschlussprüfung vor. Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth und Rudolf Rathner haben für die gezielte Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil II die prüfungsrelevanten Inhalte in fünf Prüfungssätzen zusammengestellt. Grundlage für die inhaltliche Zusammenstellung der Fälle in einem Prüfungssatz war die Inhaltsvorgabe aus der neuen Ausbildungsordnung mit den Themen „Vermögen aufbauen und Risiken absichern“, „Finanzierungsvorhaben begleiten“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“. Die einzelnen Fälle enthalten sowohl offene als auch programmierte Aufgaben. Jede Aufgabe wurde mit einer Punktzahl bewertet, die Sie für die Beantwortung der Aufgabe maximal erreichen können. Mit der Beantwortung der Aufgaben in einem Prüfungssatz können Sie analog zur Abschlussprüfung maximal 100 Punkte erreichen. Im hinteren Teil des Buches finden Sie eineFormelsammlung, die wichtigsten Euro-Beträge und einen ausführlichen Lösungsteil. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Der Sparerfreibetrag und der Werbungskosten-Pauschbetrag wurden in den Aufgaben aktualisiert. Die Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen sowie die Arbeitsentgeltgrenze wurden in den Aufgaben auf den Stand 1. Juli 2023 gebracht. Außerdem wurden in einzelnen Prüfungssätzen Aufgaben ausgetauscht und im Lösungsteil Lösungserläuterungen hinzugefügt.
Anhand von prüfungsnahen Aufgaben mit kommentierten Lösungen wiederholt, festigt und ergänzt der Auszubildende die wirklich relevanten Lerninhalte, die ihn optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Die 3. Auflage wurde von einem neuen Autorenteam, Rudolf Rathner und Wolfgang Grundmann, aktualisiert, völlig neubearbeitet und im Rechenteil um zahlreiche Übungsaufgaben erweitert, u. a. im Rahmen des Themenkomplexes Bankrechnen auch um prüfungsrelevante Rechenaufgaben aus dem WiSo- und dem bankwirtschaftlichen Bereich, die besonders häufig Schwierigkeiten bereiten. Das Werk ist nun den aktuellen gesetzlichen Änderungen wie bspw. des aktuellen MwSt-Satzes von 19% oder der aktuellen Abschreibungssätze, Freibeträge etc. angepasst. Weiterhin sind ab dieser Auflage die Inhalte der Übersichtlichkeit halber grob nach Prüfungsgebieten zusammgefasst, sodass eine gezielte Vorbereitung auf auch für Sie vielleicht noch besonders heikle Themen möglich ist. + kostenlosem Online-Aktualisierungsservice