Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Stöcker

    1. Jänner 1973
    Das Experiment sind wir
    Nerd Attack!
    Die Große Beschleunigung
    Second Life
    Männer, die die Welt verbrennen
    Mitgefühl üben
    • 2024

      Männer, die die Welt verbrennen

      Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit | Profiteure der fossilen Brennstoffe versus erneuerbare Energien im Zeichen der Klimakatastrophe

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      Männer, die die Welt verbrennen
    • 2023

      Die Große Beschleunigung

      Klimawandel, Digitalisierung, Wirtschaftswachstum – wie wir uns in einer sich exponentiell verändernden Welt behaupten können

      3,4(5)Abgeben

      »Ein Sprengsatz von einem Buch. Nach der Lektüre sehen Sie die Welt von Morgen mit völlig anderen Augen.« Tom Hillenbrand An drei entscheidenen Punkten entscheidet sich im 21. Jahrhundert unsere Zukunft: Weltbevölkerung, Klimawandel und Digitalisierung. Gemeinsam ist ihnen: Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums und der Großen Beschleunigung. Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Aber: Wir sind eine lernfähige Spezies ... Wird es uns also gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten? Was wir brauchen, sind neue Instrumente im Werkzeugkasten unseres Denkens, die von neuen Technologien bis zu einer anderen Haltung gegenüber Wachstum und einer neuen Definition von Fortschritt reichen. Christian Stöckers Buch ist eine panikfreie und präzise Analyse des großen Experiments Menschheit und ein Aufruf, jetzt neues Wissen zu erschließen und die Große Beschleunigung zu lenken. Mit einem aktuellen Vorwort des Autors. Dieses Buch ist zuvor unter der dem Titel »Das Experiment sind wir« erschienen.

      Die Große Beschleunigung
    • 2020

      Das Experiment sind wir

      Unsere Welt verändert sich so atemberaubend schnell, dass wir von Krise zu Krise taumeln. Wir müssen lernen, diese enorme Beschleunigung zu lenken.

      3,5(12)Abgeben

      Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware - haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums und der sogenannten Großen Beschleunigung. Die schlechte Nachricht: Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Die gute: Wir sind eine lernfähige Spezies... Wird es uns gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten? Schaffen wir es, uns an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen? Was wir brauchen, sind neue Instrumente im Werkzeugkasten unseres Denkens - einen neuen Pakt zwischen Bildung und Fortschritt. Christian Stöckers Buch ist eine panikfreie und präzise Analyse des großen Experiments Menschheit und ein Aufruf, jetzt neues Wissen zu erschließen und die Große Beschleunigung zu lenken.

      Das Experiment sind wir
    • 2020

      Mitgefühl üben

      Das große Praxisbuch Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL)

      • 229 Seiten
      • 9 Lesestunden
      Mitgefühl üben
    • 2011

      Nerd Attack!

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(194)Abgeben

      Eine Reise zu den Schauplätzen der digitalen Revolution Die Revolution begann in Kinderzimmern: Mit dem C64, dem ersten millionenfach verbreiteten Heimcomputer, eroberten sich Kinder und Jugendliche in den achtziger Jahren die digitale Welt und trieben die Entwicklung mit voran, als Hacker, Cracker, Nerds, Bastler und neugierige User. Christian Stöcker, Ressortleiter Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE und mit dem Computer aufgewachsen, beschreibt in seiner persönlich gefärbten Geschichte der Netzkultur die Akteure der digitalen Szene und ihr Selbstverständnis, die Einflüsse von Film und fantastischer Literatur, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Gesellschaft und Wirtschaft sowie die Auseinandersetzungen über den viel beschworenen digitalen Graben hinweg. Sein Buch ist nicht nur ein unterhaltsamer Streifzug durch die digitalen Welten, sondern auch ein Appell, die Möglichkeiten zu nutzen, die digitale Medien und Technologien bieten.

      Nerd Attack!
    • 2007

      Die erfolgreiche SPIEGEL-ONLINE-Kolumne jetzt als Taschenbuch Für die einen ist es nur ein Spiel, für die anderen ist „Second Life“ die Zukunft des Internets. Man geht einkaufen, knüpft Kontakte, Konzerne eröffnen Filialen, Politiker geben Pressekonferenzen, es gibt Sex an jeder Ecke - und alle wollen dabei sein. Fast wie im richtigen Leben. Mit seiner Spielfigur Sponto erkundet SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Christian Stöcker die faszinierende 3-D-Welt und berichtet von Cyber-Bekanntschaften, virtuellem Immobilienkauf und weiteren aufregenden Abenteuern.

      Second Life