Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sarah Seidl

    Traumapädagogik
    Selbstmanagement im Studium
    • 2024

      Traumapädagogik

      Grundlagen und Praxiswissen (Kindheits-) Trauma und traumapädagogische Standards

      Dieser Band liefert fundiertes Grundlagenwissen für die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen und bietet damit Fachkräften die notwendige Sicherheit in der täglichen Arbeit. In der stationären Jugendhilfe sind Traumata bei Kindern und Jugendlichen in einem überdurchschnittlich hohen Maße vorzufinden. Dadurch sind Fachpersonen in diesen Berufsfeldern fast tagtäglich mit dieser Thematik und den daraus resultierenden Auswirkungen konfrontiert. Umso wichtiger ist ein fundiertes Wissen zu Trauma und Traumapädagogik, welches dieser Band für Fachkräfte praxisnah aufbereitet. Der Inhalt Kindheitstrauma in der Jugendhilfe Traumapädagogische Standards Umsetzung traumapädagogischer Standards in die Praxis Die Zielgruppen (Sozial-)Pädagog:innen, Psycholog:innen, Heilpädagog:innen Die Autorinnen Tabea Staub ist Psychologin und systemische Sozialpädagogin. Als Co-Leiterin einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft arbeitet sie tagtäglich mit traumatisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sarah Seidl (Dr. Dipl.-Psych.) ist Professorin für Psychologie und systemische Therapeutin in eigener Praxis. Sie begleitet und supervidiert u.a. sozialtherapeutische Einrichtungen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.

      Traumapädagogik
    • 2022

      Selbstmanagement im Studium

      Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften

      Durch den essentials-Band werden Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Selbstmanagementkompetenzen unterstützt. Durch das Einüben vielfach bewehrter und einfach umsetzbarer Methoden sowie das Reflektieren des eigenen Denkens und Handelns lernen Sie wichtige Strategien für die Bewältigung der Herausforderungen des Studiums kennen und einzusetzen. Die dabei entwickelten Kompetenzen unterstützen Sie nicht nur in Ihrem Studienalltag, sondern sind auch von großer Bedeutung für den erfolgreichen Start in das Berufsleben.

      Selbstmanagement im Studium