Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edward Elgar

    2. Juni 1857 – 23. Februar 1934

    Edward Elgar war ein englischer Komponist, dessen Werke zum britischen und internationalen klassischen Konzertrepertoire gehören. Seine Musik zeichnet sich durch tiefe Emotionen und melodischen Reichtum aus und schöpft oft Inspiration aus der englischen Landschaft und Geschichte. Elgar verwebt meisterhaft orchestrale Farben und schafft sowohl monumentale symphonische Werke als auch intime Kammermusik. Sein kompositorischer Stil, voller Erhabenheit und Sentiment, fesselt das Publikum bis heute mit seiner zeitlosen Schönheit.

    String Quartet, Op. 83: For 2 Violins, Viola and Cello
    The Music Makers, Opus 69: An Ode Set for Contralto Solo, SATB & Orchestra
    Pomp and Circumstance
    Cockaigne
    Sea Pictures
    Elgar Favourites
    • Cello Concerto, Op.85: Study score

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      This work showcases the cello's expressive capabilities, blending rich melodies with orchestral textures. It highlights the instrument's versatility, allowing for both lyrical passages and dynamic interplay with the orchestra. The composition emphasizes emotional depth and technical prowess, making it a captivating piece for both performers and audiences. The orchestration complements the cello, creating a harmonious dialogue that enhances the overall musical experience.

      Cello Concerto, Op.85: Study score
    • Die Geschichte folgt dem Protagonisten Gerontius, der nach seinem Tod eine Reise ins Jenseits antritt. Während dieser spirituellen Odyssee begegnet er verschiedenen Wesen und reflektiert über sein Leben, seine Taten und die Bedeutung des Glaubens. Die Erzählung thematisiert zentrale Fragen der menschlichen Existenz, wie die Suche nach Sinn und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schicksal. Die autorisierte Übersetzung bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Autors und die philosophischen sowie religiösen Implikationen dieser Reise.

      Der Traum Des Gerontius ... Autorisirte Uebersetzung Nach Der Achtzehnten Auflage Aus Dem Englischen, Etc.
    • The oratorio features a rich blend of Mezzo-soprano, Tenor, Bass, Chorus, and Orchestra, inspired by John Henry Newman's poem. This new edition aligns the vocal and full scores for the first time, incorporating essential markings and notes on the work's background. Edited by Hywel Davies and Bruce Wood, it also provides a comprehensive foreword detailing the history and editorial process, making it a valuable resource for performers and scholars alike.

      The Dream of Gerontius, Op. 38: Vocal Score
    • (Music Sales America). Unaccompanied poetry settings from the period 1890-1891, for SATB with divisions. Includes piano part for rehearsal purposes.

      The Early Part-Songs 1890-1891