Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Huw Lewis-Jones

    2. Mai 1980

    Dieser Autor, ein Umwelthistoriker und Expeditionsleiter, verbringt viel Zeit mit der Arbeit in Naturgebieten, einschließlich der Antarktis. Seine Werke erforschen die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Umwelt und befassen sich oft mit Themen wie Entdeckung und unserer Verbindung zur Wildnis. Sein Schreiben ist von einem tiefen Verständnis der natürlichen Welt und dem menschlichen Streben nach Erkundung und Abenteuer durchdrungen. Durch seine Texte lädt er die Leser ein, über unseren Planeten und unseren Platz darin nachzudenken.

    Croc o'Clock
    Swin, Swale & Swatchway
    Explorers' Sketchbooks
    The Sea Journal
    Warum wir Tiere fotografieren. Die besten Fotografinnen und Fotografen der Welt erzählen und zeigen ihre stärksten Bilder
    Was für Sachen Bären machen
    • Was für Sachen Bären machen

      Sachbilderbuch ab 6 Jahren

      5,0(9)Abgeben

      Abenteuer Wildnis – erforsche die Welt der Bären! Willkommen im Reich der Bären! Möchtest du erfahren, warum sich Bären so gerne an Bäumen reiben? Weißt du, warum Pandabären im Handstand pinkeln? Und hast du dich schon einmal gefragt, was Bären sonst so machen? Zieh deine Wanderschuhe an, schnapp dir ein Fernglas und vergiss dein Skizzenbuch nicht! Zusammen mit dem Expeditionsleiter und dem Bärenzeichner besuchst du tiefe Wälder, hohe Berge und eisige Polarlandschaften, um die verschiedenen Bärenarten in ihrer natürlichen Umgebung kennenzulernen. Vom Eisbär bis zum Brillenbär, vom Braunbär bis zum Panda – dieses Abenteuerhandbuch ist vollgepackt mit Fakten, witzigen Infos und einfach allem, was du über Bären wissen musst. Los geht's und viel Spaß bei diesem spannenden Abenteuer in der Wildnis! Ein informatives Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren, vollgepackt mit spannenden Infos rund um die Lebenswelt der Bären und großflächigen, originellen Illustrationen. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Was für Sachen Bären machen
    • The Sea Journal

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,6(47)Abgeben

      A captivating compendium of rare and exquisite first-hand records of ocean voyages around the world and in different ages, providing a fascinating insight into exploration and adventure at sea.

      The Sea Journal
    • Despite dramatic advances in technology and equipment over the years, there is one vital piece of kit in most explorers' pockets that hasn't changed - the journal. In this title, the sketchbooks and journals presented allow us to share, the on-the-spot reactions of around 70 intrepid individuals as they journeyed far corners of the earth.

      Explorers' Sketchbooks
    • Swin, Swale & Swatchway gives us the sailor's experience of the Thames Estuary, and the boats and characters inhabiting it, in late Victorian times. These charming adventures and human encounters have an engaging immediacy about them, and are enhanced by the author's many photographs, which provide a priceless glimpse of the past.

      Swin, Swale & Swatchway
    • Croc o'Clock

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      From polar-exploring author Huw Lewis Jones and award-winning illustrator Ben Sanders comes a hilarious new picture book about a greedy crocodile who doesn't know when to stop!

      Croc o'Clock
    • Blue Badger

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Whether white, or black, or blue. Blue Badger's not sure what to do. Badger has a lot on his mind... and something on his bottom...

      Blue Badger
    • Croc-a-doodle-doo! is a hilarious sing-a-long book starring a cheeky crocodile, based on the song Old MacDonald Had a Farm.

      Croc-a-doodle-doo!
    • In Blue Badger & The Big Breakfast, we rejoin Badger, who is no longer feeling sad and is enjoying a big blueberry breakfast. It also looks like Badger might have eaten Dog's favourite blue ball by mistake... but all is not lost!

      Blue Badger and the Big Breakfast
    • Cwmardy paints a graphic portrait of the casual exploitation, tragedy and violence as well as the political hope and humanity of South Wales industrial workers from the 1900s to the 1930s.

      Cwmardy