Als Christen meinen wir, vieles über Jesus zu wissen. Wir besuchen Gottesdienste. Wir beten. Und wir verhalten uns so, wie wir meinen, dass es richtig ist. Doch begegnen wir Gott noch auf eine Weise, dass es uns schier den Atem verschlägt? Entsprechen die gemeinsamen Zeiten mit ihm wirklich seinem Wesen und Charakter, seiner Liebe? Sind sie aufregend, erschütternd, unfassbar, voller Ehrfurcht? Dieses Buch inspiriert, mit Gott völlig neu in Berührung zu kommen und das Geheimnisvolle, Mystische und Unvorhersehbare an ihm wiederzuentdecken. Weder methodisch noch nach Schema F, sondern in heiliger Erwartung des lebendigen Gottes, der oft ganz anders ist, als wir glauben.
Jonathan Merritt Bücher
Jonathan Merritt ist ein Autor, der sich mit Glauben und Kultur beschäftigt und für seinen scharfsinnigen Ansatz bei komplexen Themen bekannt ist. Mit seinem Schreiben und Reden zielt er darauf ab, Gräben in kulturellen und religiösen Gesprächen zu überbrücken, was ihn zu einem gefragten Redner an Universitäten und Konferenzen macht. Seine Arbeit befasst sich oft mit dem Schnittpunkt von Glauben und gesellschaftlichen Herausforderungen und bietet den Lesern nachdenkliche Perspektiven. Sein Ansatz untersucht, wie Glaube unser Weltverständnis prägt und wie wir Angelegenheiten wie Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit konstruktiv angehen können.





Law for Student Police Officers
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Focusing on criminal and policing law, this book offers a thorough analysis aligned with National Occupational Standards. Each chapter begins with clear objectives, facilitating structured learning. It features regular revision notes, knowledge check questions with answers, and practical activities to enhance understanding and application of the material. This resource is designed to support students and professionals in mastering essential legal concepts and practices.
Learning to Speak God from Scratch
Why Sacred Words Are Vanishing--And How We Can Revive Them
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Navigating conversations about faith in a modern context presents challenges, as traditional terms like grace and gospel may be unfamiliar to many. The book explores the difficulty of discussing concepts such as sin and loss, which have taken on negative connotations that can halt dialogue. It aims to provide insights and strategies for effectively communicating about faith in a way that resonates with today's culture.
The Calling
- 106 Seiten
- 4 Lesestunden
Exploring the healing traditions of the Huichol people, this collection of poems reflects a twenty-two-year journey that emphasizes the interconnectedness of all divine beings. The verses celebrate the rich diversity of life, highlighting the profound relationships between nature, humanity, and the sacred. Through evocative imagery and spiritual insights, the poems invite readers to appreciate the intricate web of existence and the healing power found within these connections.
A joyful picture book that emphasizes the wonder and worthiness of being different, for fans of I Am Enough and Julian Is a Mermaid, by an award- winning journalist and bestselling author.