Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dan K. Sigurd

    Give me 3 Words
    3 Worte unterwegs
    Zwergenland
    Gib mir 3 Worte
    • 2023

      3 Worte unterwegs

      Straßenpoesie

      Seit Jahren lässt Dan sich im Mauerpark von Passanten und Fans 3 Wörter geben, aus denen er dann spontan Gedichte auf seiner Schreibmaschine verfasst. In Berlin ist er damit äußerst erfolgreich, doch anstatt sich auf seinem Ruhm auszuruhen und die ganze Kohle zu verprassen, die er verdient, zieht der Straßenpoet wieder hinaus in die Welt ... die allerdings immer verrückter zu werden scheint. Während Dan mit seinen Versen die Menschen in Hamburg, München, Prag und Gibraltar glücklich zu machen versucht, hadert er doch sehr mit dem, was sie so anstellen mit sich und der Welt, diese Menschen ... Eine einzigartige Mischung aus Poesie und Reiseroman. Gedichte voll aus dem Leben und ein Blick hinter die Kulissen, die keine sind.

      3 Worte unterwegs
    • 2022

      Zwergenland

      Lyrik Anthologie

      Zwischen Aphorismen und Lyrik, waren die Berliner Dichtenden Diandra Behrbalk, Andreas Nettesheim, Reinhild Paarmann, Sabine Rahe, Dan K. Sigurd und Wolfgang Weber eingeladen, das Thema Zwergenland zu interpretieren und variieren. Entstanden ist eine Anthologie aus sechs verschiedenen Perspektiven über das Ringen - und Erinnerungen daran - von Zwergen in einer Gigantenwelt.

      Zwergenland
    • 2022

      Gib mir 3 Worte

      Mauerparkpoesie

      4,0(2)Abgeben

      Dan K. Sigurd ist der bekannteste Mauerparkpoet. Ja, es gibt inzwischen einige, aber kein anderer hat es auf Bilder von der East Side Gallery geschafft, ohne in Wirklichkeit davor gesessen zu haben. Dafür hängen seine Verse über Sofas und Betten auf der ganzen Welt und wurden auf Waden und anderen Körperteilen verewigt. Seit Jahren lässt Dan sich im Berliner Mauerpark von Passanten und Fans drei Worte geben, aus denen er dann spontan Gedichte verfasst. Dieses Buch ist eine Sammlung seiner besten Poems. Es erzählt aber auch Storys aus dem Alltag eines Artists in Berlin und ist deshalb ein authentisches Zeitdokument und eine Ode an die freie Kunst.

      Gib mir 3 Worte