Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carley Moore

    Carley Moore schreibt Essays, Romane und Gedichte und schöpft dabei tief aus ihren Erfahrungen als alleinerziehende queere Mutter. Ihr Schreiben erforscht Themen wie Identität, Mutterschaft und die Suche nach Zugehörigkeit mit einer ausgeprägten Stimme und scharfen Beobachtungen des täglichen Lebens. Moore befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Erwartungen und bietet eine Perspektive, die sowohl intim als auch aufschlussreich ist. Ihre Arbeit wird für ihre rohe Ehrlichkeit und ihre nachklingende Erkundung der modernen Verfassung gefeiert.

    Panpocalypse
    The Not Wives
    Panpokalypse
    • Panpokalypse

      Notizen aus New York

      Als klinisch depressive, be_hinderte Single-Mutter trifft der Lockdown Orpheus besonders. Frisch getrennt von Eurydike (der ersten Frau, in die Orpheus sich verliebt hat) kauft sie sich nach etlichen Jahren wieder ein Fahrrad, in der Hoffnung, durchs Radfahren auf den einsamen Straßen New Yorks die dringend benötigten Endorphine auszuschütten. Die Ich-Erzählerin schreibt über ihre Depressionen und die Schmerzen durch ihre Behinderung (auf Deutsch „Segawa-Syndrom“, eine Krankheit, die mit einer Gangstörung beginnt), über ihre Suche nach Nähe und Verbundenheit, queeres Dating in Zeiten von Corona und die Black-Lives-Matter-Demos nach dem Mord an George Floyd. Auf einer geheimen queeren Party trifft sie ihren Doppelgänger Charlie und unternimmt eine Zeitreise ins Paris des Jahres 1935. Eine schonungslos offene, genreübergreifende Erzählung über die Erlebnisse einer pansexuellen, be_hinderten Frau auf der Suche nach Nähe und Verbundenheit zu Beginn der Corona-Pandemie.

      Panpokalypse
    • The Not Wives

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,1(216)Abgeben

      "Audacious and exhilarating in its candor, The Not Wives captures the heady mix of pleasures and agonies necessary to turn one's life in a new, truer direction. Carley Moore attends to the complexities of urban living and activism with riveting clarity." --Idra Novey, author of Those Who Knew The Not Wives traces the lives of three women as they navigate the Occupy Wall Street movement and each other. Stevie is a nontenured professor and recently divorced single mom; her best friend Mel is a bartender, torn between her longterm girlfriend and a desire to explore polyamory; and Johanna is a homeless teenager trying to find her way in the world. In the midst of economic collapse and class conflict, late-night hookups and long-suffering exes, the three characters piece together a new American identity founded on resistance--against the looming shadow of financial precarity, the gentrification of New York, and the traditional role of a wife.

      The Not Wives
    • Panpocalypse

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(29)Abgeben

      In COVID pandemic-era New York City, Orpheus manages to buy a bicycle just before they sell out across the city. She takes to the streets looking for Eurydice, the first woman she fell in love with, who also broke her heart. The city is largely closed and on lockdown, devoid of touch, connection, and community. But Orpheus hears of a mysterious underground bar Le Monocle, fashioned after the lesbian club of the same name in 1930s Paris.Will Orpheus be able to find it? Will she ever be allowed to love again? Panpocalypse—first published as an online serial in spring of 2020—follows a lonely, disabled, poly hero in this novel about disease, decay, love, and revolution.

      Panpocalypse