Mitten durch Deutschland zog sich eine der am schärfsten bewachten Grenzen der Welt. 28 Jahre lang haben Menschen versucht, sie zu überwinden. Der Drang nach Freiheit beflügelte ihre Phantasie und ihren Erfindergeist. In geheimen Verstecken bastelten Ostdeutsche an kuriosen Fortbewegungsmitteln, die ihnen die Flucht ermöglichen sollten. Es entstanden Mini-Flugzeuge und sogar U-Boote. Die Materialbeschaffung und die Konstruktionsarbeiten hatten unter absoluter Geheimhaltung zu geschehen, um das Unternehmen nicht vorzeitig zu gefährden. Andere konstruierten eine Seilbahn über die Mauer, flogen gekaperte Agrarmaschinen, obwohl sie es nie gelernt hatten, oder wagten sich mit einem Surfbrett über die Ostsee in Richtung Dänemark. Bodo Müller hat die Akteure von damals befragt. Er erzählt ihre spannenden Fluchtabenteuer und berichtet vom ungebrochenen Freiheitswillen, der viele zum Äußersten trieb. 'Bodo Müllers Fluchtgeschichten, illustriert durch zahlreiche Schwarzweißfotos und ergänzt durch eine Chronik weiterer Fluchtfälle, sind authentische, lebendige Reportagen, die den Leser fast atemlos machen. „Faszination Freiheit“ ist ein wichtiges Buch - man sollte es lesen.' (Deutsche Welle)
Bodo Müller Bücher






Das Französische der Gegenwart
Varietäten - Strukturen - Tendenzen
Küstenhandbuch Kroatien und Montenegro
Split – Ulcinj. Skadar-See
Sonne satt, blaues Meer, wilde Küsten, einsame Inseln, romantische Buchten, kleine Häfen und moderne Marinas – die Ostküste der Adria gehört zu den beliebtesten Wassersportrevieren im Mittelmeer und ist das bevorzugte Charterrevier für deutsche Segler und Motorbootfahrer. Die Karten basieren auf den amtlichen kroatischen Kartendaten und sind im WGS 84 System georeferenziert. Hierdurch kann eine GPS-Position direkt in die Karte übertragen werden.
Küstenhandbuch Kroatien und Slowenien
Koper – Split
Planungskarte Wasserstraßen Deutschland Nordost
Elbe bis Oder. Mit Berlin und den mecklenburgischen Gewässern
Auf Wasserstraßen durch den Osten Deutschlands Sportbootfahrer finden im Osten Deutschlands viele reizvolle Ziele und Reviere: Seen wie die Müritz und die der Berliner Seenplatte, Flüsse wie Elbe, Saale und Spree und Kanäle wie den Mittellandkanal und den Elbe-Havel-Kanal. Doch auf welchen Wasserwegen gelangt man dorthin? Was muss der Skipper wissen, um sicher zu navigieren? Diese Informationen finden Sie auf der Planungskarte Wasserstraßen Deutschland Nordost, die alle schiffbaren Flüsse und Kanäle sowie alle Schleusen von Lübeck im Norden bis zur polnischen und tschechischen Grenze zeigt. Das praktische Begleitheft enthält zudem nützliche Daten der Wasserstraßen und nautische Hinweise inklusive der geringsten Wassertiefen und Brückendurchfahrtshöhen sowie Wissenswertes zu Tankstellen und Verkehrsbeschränkungen. Alles für den Urlaubstörn: Binnenwasserstraßen von Lübeck bis Tschechien Die ostdeutschen Gewässer sind für den Autor Bodo Müller, der alle Informationen für die sechste Auflage der Karte zusammengestellt hat, sein Heimatrevier. Er kennt die Wege zu den schönsten Wassersportrevieren und weiß, worauf Sie unterwegs achten müssen. Die Gewässerkarte Deutschland Nordost hilft aber nicht nur während des Törns, sondern auch schon bei der Reiseplanung zu Hause. Sie enthält detaillierte Informationen unter anderem über diese Wasserwege: - Elbe von Lauenburg bis Dresden - Elbe-Seitenkanal - Mittellandkanal von Wolfsburg bis Magdeburg - Saale - Müritz-Elde-Wasserstraße - Obere-Havel-Wasserstraße - Elbe-Havel-Kanal - Berliner Spree Ob Sie einen mehrtägigen Törn über den Mittellandkanal planen oder gemütlich die Spree erkunden wollen: Mit der Planungskarte Wasserstraßen Deutschland Nordost kommen Sie gut an ihr Ziel!
Dieser nautische Gastro-Guide führt zu 66 auserlesenen Restaurants an der kroatischen Küste, die alle per Boot erreichbar sind. Anhand von Hafenplänen, Fotos und kurzen Texten erfahren Sie, wo Sie Ihre Yacht sicher vertäuen und einen unvergesslichen kulinarischen Abend genießen können. Damit Sie immer das richtige bestellen, finden Sie am Ende des Buches ein kroatisch-deutsches Wörterbuch mit den wichtigsten kulinarischen Begriffen. Vorgestellt werden Restaurants in folgenden Revieren: Istrien Kvarner Nord-Dalmatien Mittel- Dalmatien Süd-Dalmatien
Der Nährboden für die politischen Witze gegen den Sozialismus war der Sozialismus selbst. Die Pfeilspitzen der Satire richteten sich gegen alle Bereiche des politischen und gesellschaftlichen Lebens ? insbesondere aber gegen die Politiker selbst. Es wurden schon viele Bücher mit DDR-Witzen über die Mangelwirtschaft, den »Trabi« und die täglichen Mühen des sozialistischen Alltags gefüllt. In diesem Buch werden nicht nur die schärfsten politischen Witze aus 40 Jahren DDR erzählt. Es geht vor allem um Macht und Ohnmacht. In der Einführung des Buches erfährt der Leser: Wie reagierte der Staat auf den Hohn und Spott gegen Partei, Staat und Stasi? Wurde politische Satire als Ventil akzeptiert? Oder mussten die Witzeerzähler für ihren Spott teuer »bezahlen«? Die Antworten sind so vielfältig, wie es das Leben im Sozialismus war.
