Jennifer Ott
Schon in der Kindheit war die Fantasie des Autors stets am stärksten. Frühe Erlebnisse wie ein imaginärer Freund und Träume von exotischen Abenteuern deuteten auf sein späteres Interesse am Schreiben hin. Nach dem Ansehen von „Die Brücke am Kwai“ im Alter von zwölf Jahren entdeckte er seine Faszination für menschliches Drama, was ihn zur Niederschrift seines ersten Romans inspirierte. Obwohl ein anfänglicher Karriereweg in der Mode ihn vom Schreiben abbrachte, kehrte er zu seiner wahren Leidenschaft zurück: Geschichten zu schaffen, die die menschliche Verfassung und komplexe Situationen erforschen. Das Studium des Drehbuchschreibens und Films in New York half ihm, straffe Handlungsstränge und Dialoge zu verfeinern. Seine Werke berühren oft Themen wie die Kommerzialisierung der Welt, schwierige Lebenserfahrungen und verborgene menschliche Geschichten, wobei er betont, dass das beste Schreiben aus den tiefsten Leidenschaften und dem Drang, starke Emotionen zu vermitteln, entsteht.