Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudi Lütgeharm

    Gebirge & Berge der Erde
    Stundenbilder Sport 3
    Stundenbilder Sport 2
    Stundenbilder Sport 1
    55 Fitness- und Konditionsspiele 1/2
    55 Fitness- und Konditionsspiele 3/4
    • 2024

      Gebirge & Berge der Erde

      Sachinformationen sowie Texte, Karten und Grafiken

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Arbeitsheft bietet eine umfassende Einführung in die Geographie von Gebirgen, einschließlich ihrer Arten, Merkmale und ökologischen Bedeutung. Es enthält informative Texte, Arbeitsaufträge und anschauliche Karten, die das selbstständige Lernen fördern. Die Schüler erforschen die Rolle von Gebirgen als Lebensraum und Wasserspeicher sowie die Flora und Fauna der verschiedenen Höhenlagen. Die Materialien sind speziell für die Sekundarstufe konzipiert und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle, um den Geographieunterricht lebendig und interessant zu gestalten.

      Gebirge & Berge der Erde
    • 2024

      Differenzierung im Sportunterricht / Sekundarstufe

      Bewegungsaufgaben für alle Schüler

      Differenzierung im Sportunterricht ist entscheidend, um allen Schülern, einschließlich motorisch schwächerer, ängstlicher oder besonders leistungsstarker Kinder, gerecht zu werden. Das Buch bietet praktische Methoden und sofort umsetzbare Beispiele für die Sekundarstufe I, die verschiedene Sportarten abdecken. Es legt besonderen Wert auf didaktische und methodische Differenzierung sowie Strategien zur Leistungsfeststellung. Detaillierte Stundenbilder und Anleitungen helfen Sportlehrern, den Unterricht individuell zu gestalten, sodass jeder Schüler Erfolgserlebnisse erzielen kann. Illustrationen von Scott Krausen bereichern den Inhalt.

      Differenzierung im Sportunterricht / Sekundarstufe
    • 2024
    • 2024
    • 2024
    • 2023
    • 2023

      Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere für die Klassen 9 und 10, entwickelt. Es bietet Wochenpläne, die sich hervorragend für Freiarbeit, tägliches Üben, Nachhilfe oder Selbstlernphasen eignen. Die enthaltenen informativen Texte und ausgearbeiteten Arbeitsaufträge sind frei wählbar und mit Lösungen zur Selbstkontrolle versehen. Die übersichtliche Gestaltung der Wochenpläne gibt den Schülern klare Anweisungen, welche Aufgaben an welchem Tag zu erledigen sind. Dies fördert Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Selbstorganisation und Ausdauer. In gut strukturierten Lernschritten werden Themen zu Nord- und Südamerika behandelt. Die Schüler lernen die geografische Lage, Ausdehnung und Einteilung der beiden Kontinente kennen und erhalten einen Überblick über die Länder, Hauptstädte und Bevölkerungen. Die wichtigsten Flusssysteme und Gewässer Nord- und Südamerikas, sowie die bedeutendsten Gebirgsketten und Berge, werden ausführlich besprochen. Ebenso wird auf die verschiedenen Klimazonen und deren Vegetation eingegangen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Nationalparks und dem Ökosystem des Amazonas. Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende und strukturierte Methode, um sich intensiv mit den geografischen und ökologischen Aspekten der Kontinente Nord- und Südamerika auseinanderzusetzen. Es unterstützt die Schüler dabei, eigenständig Wissen zu erwerben und ihre Lernziele systematisch zu erreichen. 128 Seiten, mit Lösungen

      Wochenplan Erdkunde/Klasse 9-10
    • 2023

      Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 entwickelt worden. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche interessante Infotexte und speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Unter einem Meer oder Ozean versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, die die Kontinente umgeben, im Gegensatz zu den Binnengewässern auf den Landflächen. Die einzelnen Kapitel dieses Hefts vermitteln grundlegendes Wissen zu folgenden Schwerpunkten: Lage, Größe und Merkmale der Ozeane und Nebenmeere: Hier erfahren die Schüler alles über die geografische Verteilung und die besonderen Eigenschaften der großen Weltmeere und ihrer Nebenmeere. Zuflüsse und angrenzende Länder: Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigen Flüsse, die in die Ozeane münden, sowie die Länder, die an diese Gewässer grenzen. Lebensräume im Meer: Die Vielfalt der Lebensräume im Meer, von Korallenriffen bis zu den Tiefseegräben, wird anschaulich dargestellt. Strömungen und Zirkulation: Die Schüler lernen die wichtigen Strömungen und Zirkulationsmuster der Ozeane kennen, die das Klima und das Wetter weltweit beeinflussen. Bedeutung und Bedrohung: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der Ozeane für das Ökosystem der Erde und die Menschheit sowie die Bedrohungen, denen sie durch Umweltverschmutzung und Klimawandel ausgesetzt sind. Mit diesem Arbeitsheft werden die Schüler in die faszinierende Welt der Meere und Ozeane eingeführt, sie lernen die ökologischen Zusammenhänge zu verstehen und die Bedeutung dieser Lebensräume zu schätzen. 52 Seiten, mit Lösungen

      Ozeane & Meere der Erde