Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Isabella Hammad

    Dieser Autor erforscht tiefgreifende menschliche Erfahrungen durch eine scharfe Beobachtung des modernen Lebens. Seine Werke sind bekannt für ihre atmosphärische Qualität und psychologische Tiefe, die die Leser in komplexe Beziehungen und innere Charakterkämpfe hineinzieht. Leser werden seine Fähigkeit schätzen, die feinen Nuancen der menschlichen Natur und die gesellschaftlichen Kräfte, die unser Leben prägen, einzufangen.

    Der Fremde aus Paris
    Enter Ghost
    Recognising the Stranger
    • Recognising the Stranger

      On Palestine and Narrative

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Exploring the Palestinian struggle, this compelling essay delves into the significance of narrative in shaping identity and resilience. The author, recognized for her literary contributions, offers a poignant reflection on personal and collective experiences, highlighting the impact of storytelling in times of conflict. Through a blend of personal insights and broader social commentary, the work emphasizes the importance of voice and memory in the face of adversity, inviting readers to engage deeply with the complexities of the Palestinian experience.

      Recognising the Stranger
    • Enter Ghost

      Roman - Deutschsprachige Ausgabe

      4,2(5975)Abgeben

      In Isabella Hammads gefeiertem Roman kehrt die Schauspielerin Sonia nach Haifa zurück, um bei ihrer Schwester zu sein. Sie übernimmt die Rolle der Gertrude in einer palästinensischen Hamlet-Produktion, während sie von Geistern ihrer Vergangenheit und dem Konflikt in der Region verfolgt wird. Sonia findet unerwartet eine mögliche Heimat im leidvollen Palästina.

      Enter Ghost
    • Montpellier, zu Beginn des Ersten Weltkriegs: Als der junge Palästinenser Midhat von Bord eines Dampfers aus Alexandria geht, ist das für ihn der Aufbruch in eine strahlende Zukunft. Begierig wirft er sich in sein Medizinstudium, saugt die französische Kultur auf, verliebt sich in die emanzipierte Jeannette. Doch in den vom Krieg aufgeschreckten bürgerlichen Salons bleibt Midhat ein Fremder - und muss lernen, wie zerbrechlich alles ist: aus Freunden werden Feinde, aus Liebe wird Verrat. Er flüchtet sich in das exzessive Treiben in Paris und von dort zurück in die strenge väterliche Obhut nach Palästina. Aber auch aus seiner Heimat ist im Kampf um Unabhängigkeit mittlerweile ein Pulverfass geworden... Virtuos erzählt Isabella Hammad vom Leben eines Grenzgängers und Wurzellosen. Der Roman einer Liebe zwischen den Kulturen und das Epos einer Zeitenwende – von klassischer Brillanz und unerhörter Aktualität.

      Der Fremde aus Paris