Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Löser

    1. Jänner 1944
    Quitte
    Kürbis
    Sagen und Geschichten Ostseebad Insel Poel
    Sagen und Geschichten Schönberg und das alte Ratzeburger Land
    Mundart - Sagen und Geschichten der Kulturlandschaft Lewitz up Platt
    Sagenbuch des Silbernen Erzgebirges
    • 2024
    • 2022

      Kürbis

      Herkunft, Anwendungen und Rezepte

      Der Kürbis hat eine über 8.000-jährige traditionsreiche Geschichte. Lange Zeit war die Nutzung des Kürbisses in der Küche in Vergessenheit geraten. Der zunehmende Trend zur gesunden Ernährung hat das Multitalent Kürbis wieder zu neuem Leben erweckt. Vorliegendes Buch verdeutlicht die Herkunft und Geschichte, die Artenvielfalt, gibt Tipps zur Pflanzung und zur Ernte und macht neugierig auf die vielen Möglichkeiten der Verwendung des Kürbisses in der Küche. Die weit über 100 Rezepte reichen von Salaten, Vorspeisen Suppen und Soßen über Hauptgerichten, Desserts bis zu Marmeladen, Chutneys, Getränken, Kuchen bis zu Eis und Pralinen.

      Kürbis
    • 2022

      Quitte

      Herkunft, Anwendungen und Rezepte

      Bereits die sagenumwobenen „goldenen Äpfel der Hesperiden“ werden als Quitten gedeutet. Als eine der ältesten Obstarten ist sie aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken. Von den Römern mit nach Europa gebracht, verbreitete sie sich bis nach Skandinavien. In diesem Band wird die Geschichte, die Herkunft sowie verschiedene Sorten, deren Inhaltsstoffe und Heilwirkungen beschrieben. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, hat nicht zuletzt die „Slow Food“-Bewegung einen großen Anteil daran, dass die Quitte wieder den Weg in unsere Küchen gefunden hat. Vielfältig und wandelbar – ob in Smoothies, herzhaften Speisen oder im Likör – die gelben Früchte kann man vielseitig verwenden. Die abwechslungsreichen, von den Autoren erprobten, Rezepte regen zu neuen Ideen an und laden zum Nachkochen ein.

      Quitte
    • 2022
    • 2022

      Aronia

      Herkunft, Anwendungen und Rezepte

      Aronia
    • 2021
    • 2018

      Wismar – WELTERBE STADT, geschichtsträchtige See- und Hansestadt - geprägt vom Aufschwung der HANSE und den zahlreichen Belagerungen - bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Dieses kleine Buch ist ein Wegweiser mit Informationen zur Spurensuche – und zur Erinnerung an die wechselvolle Historie.

      Das kleine Wismarbuch
    • 2018

      Autor: Dr. Frank Löser, Taschenbuch, 48 Seiten mit 26 Fotos. Aus dem Vorwort: Die altehrwürdige Hanse- und Seestadt Wismar hat in den zurückliegenden Jahrhunderten viel erlebt. Besonders während der Hansezeit zu einer mächtigen Stadt gewachsen, musste sie aber auch Rückschläge und Niedergang erleben. Durch den Fleiß ihrer Bürger wurde die Stadt aber immer wieder zu neuem Glanz befördert.

      Sagen und Geschichten - Hansestadt Wismar