Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Prestel

    Robert Irwin
    Basquiat
    Japans Liebe zum Impressionismus
    Berlinische Galerie
    Kunstgenuss für das ganze Jahr, Aufstellbuch
    Alte Nationalgalerie Berlin. Museum-Guide
    • 2015

      Dass die frühe europäische Moderne gerade in Japan eine überwältigende Resonanz fand, ist dem Eintritt des Landes in den internationalen Handel ab 1855 zu verdanken. Künstlerischer Austausch war fortan möglich, auch europäische Künstler profitierten davon und entdeckten die japanischen Holzschnitte. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts begannen japanische Sammler damit, hochrangige impressionistische Sammlungen aufzubauen, deren bedeutendste nun erstmals vorgestellt werden. Im Zentrum dieser Publikation stehen bisher verborgene Meisterwerke der französischen Impressionisten und Postimpressionisten, unter anderem von Monet, Manet, Cézanne, Gauguin, Bonnard, Pissarro, Renoir, Sisley und van Gogh. Hinzu kommen Werke japanischer Maler vor 1920, die die moderne, westlich inspirierte japanische Kunst begründeten

      Japans Liebe zum Impressionismus
    • 2001

      Dieser Leitfaden zur Alten Nationalgalerie Berlin präsentiert die Lieblingswerke und bietet Grundrisse, Öffnungszeiten sowie weitere Informationen.

      Alte Nationalgalerie Berlin. Museum-Guide