Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephen Amidon

    Stephen Amidon ist ein amerikanischer Autor und Filmkritiker, dessen Werke sich häufig mit komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Seine Prosa zeichnet sich durch scharfen Einblick in die menschliche Psyche und einen raffinierten Stil aus. Amidon erforscht Themen wie Identität, Moral und die Suche nach Sinn in der modernen Welt. Seine Romane und Kurzgeschichten ziehen die Leser in sorgfältig konstruierte Erzählungen mit unvergesslichen Charakteren.

    Stephen Amidon
    Locust Lane
    Human Capital
    Human Capital. Der Sündenfall, englische Ausgabe
    Das Ende von Eden
    Der Sündenfall
    Traumstadt
    • Die scheinbar perfekte Vorstadtidylle, hinter deren Fassade der moralische Abgrund lauert Stephen Amidon erzählt die Geschichte eines Unfalls und seiner fatalen Konsequenzen spannend wie einen Thriller. Gleichzeitig zeichnet er ein differenziertes Porträt dreier Familien und entwirft ein Szenario, das der modernen amerikanischen Gesellschaft die Maske der Unschuld vom Gesicht reißt. „Stephen Amidon zeichnet das Bild einer scheinbar perfekten Vorstadtidylle, hinter deren Fassade der moralische Abgrund lauert. Seine Figuren denken ausschließlich an ihren eigenen Vorteil, und das wird ihnen zum Verhängnis. Ein fesselnder, entlarvender Roman.“ Stewart O'Nan „Amidon ist ein geschickter und leichtfüßiger Erzähler, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite mit einer ganz und gar überzeugenden Geschichte unterhält.“ The New York Times "Als Gesellschaftsporträt des modernen Amerika drängt sich ein Vergleich von 'Der Sündenfall' mit Jonathan Franzens 'Korrekturen' geradezu auf. Amidon teilt mit Franzen den genauen psychologischen Blick. Seine Figuren - vom manisch-depressiven Teenager über den Mann im Arbeitsleben bis hin zur frustrierten Mutter und Hausfrau - sind vollkommen realistisch und überzeugend. Außerdem haben beide einen ähnlich trockenen Humor. Amidon konzentriert sich aber völlig auf den Fortgang seiner Handlung und vermeidet jedes überflüssige Detail. Sein Plot ist so geschmeidig und kraftvoll konzipiert wie der Jeep Wrangler, der den dramatischen Unfall verursacht, um den sich der ganze Roman dreht." The Observer

      Der Sündenfall
    • Das Ende von Eden

      Kriminalroman

      Emerson ist die perfekte amerikanische Vorstadt - doch der Mord an einer jungen Frau treibt fünf Menschen an den Rand des Abgrunds. »Das Ende von Eden« ist ein fesselnder Kriminalroman über die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit in einem Geflecht aus Lügen, Geld und Macht. Emerson ist eine wohlhabende und scheinbar idyllische amerikanische Vorstadt. Doch dann wird die junge Eden in einer der schönsten Villen dort tot aufgefunden. Bald stellt sich heraus, dass drei Jugendliche in der Mord-Nacht bei Eden waren: Hannah, ein liebes, aber psychisch labiles Mädchen. Ihr launenhafter Freund Jack, Sohn der reichsten Familie vor Ort. Und Christopher, ein Außenseiter, der verzweifelt versucht dazuzugehören. Die Eltern der drei tun alles, um ihre Kinder zu schützen - selbst auf Kosten der anderen. Und noch dazu haben sie ihre je eigenen Motive, um verhindern zu wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt … Mit »Das Ende von Eden« ist dem international erfolgreichen Autor Stephen Amidon ein spannender Kriminalroman gelungen, der auf seiner Suche nach der Wahrheit hinter dem Mord-Fall die Geheimnisse und Lebenslügen einer amerikanischen Vorstadt-Community aufdeckt - und der mit seinen meisterhaft gezeichneten Figuren sowohl intensiv fesselt als auch tief berührt. » Der Sündenfall schneidet geschickt das reiche, verdorbene Herz der amerikanischen Vorstadt auf und lässt ihre dunklen Geheimnisse hervorbrechen.« - Elle über Stephen Amidons Erfolgsroman Der Sündenfall

      Das Ende von Eden
    • NOW A MAJOR MOTION PICTURE FROM FILM MOVEMENT It's the spring of 2001. Drew Hagel has spent the last decade watching things slip away—his marriage, his real estate brokerage, and his beloved daughter, Shannon, now a distant and mysterious high school senior. But as summer approaches, Drew forms an unexpected friendship with Quint Manning, the manager of a secretive hedge fund. Drew sees the friendship leading to vast, frictionless wealth, but Drew doesn't know that Manning has problems of his own: his Midas touch is abandoning him, his restless wife has grown disillusioned, and his hard-drinking son is careening out of control. As the fortunes of the Hagels and the Mannings collide, a terrible accident gives Drew the leverage he needs to stay in the game. At once brilliantly observed and masterfully paced, Human Capital by Stephen Amidon "deftly slices open the rich, corrupt heart of suburban America and lets its dark secrets bleed out" (Elle).

      Human Capital. Der Sündenfall, englische Ausgabe
    • Human Capital

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(10)Abgeben

      Drew Hagel has spent the last decade watching things slip away - his first marriage, his real estate brokerage, and his daughter, Shannon. He is in danger of losing his place in the suburbs, when an unexpected friendship with Quint Manning opens Drew's eyes to vast wealth. What Drew doesn't know is that Manning has problems of his own.

      Human Capital
    • For fans of Mystic River by Dennis Lehane and Little Fires Everywhere by Celeste Ng, Stephen Amidon's Locust Lane is a taut and utterly propulsive story about the search for justice and the fault lines of power and influence in a seemingly idyllic town. Can anyone be trusted?

      Locust Lane
    • Fatherhood

      An Anthology of New Writing

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      This collection of essays is concerned with fatherhood. It includes disparate viewpoints—funny, poignant, and philisophical, and reflects on the first inklings of male broodiness, the nine months of pregnancy, and the moment of birth and beyond.

      Fatherhood
    • Genialna maszyna

      Biografia serca

      • 262 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,3(33)Abgeben

      Genialna maszyna to połączenie stylu Jürgena Thorwalda z erudycją prof. Andrzeja Szczeklika. Książka jest dziełem braci - kardiologa i pisarza - którzy postanowili przedstawić rozwój medycznej wiedzy o sercu i ewolucję jego pojmowania w kulturze od antyku do czasów współczesnych. Wynik ich współpracy to dzieło lekkie, a zarazem zawierające wiele informacji. Każdy rozdział rozpoczyna się historyjką, której bohater ma jakieś problemy z sercem, co jest punktem wyjścia do przedstawienia stanu wiedzy kardiologicznej w danej epoce. Autorzy z wdziękiem przechodzą od dzieł Platona czy Dantego do opisów pionierskich operacji, od analizy Frankensteina Mary Shelley do prognoz dotyczących rozwoju kardiologii. To książka dla ludzi o szerokich horyzontach, ale napisana przystępnym językiem.

      Genialna maszyna