Hinsichtlich der Türkei möchte ich für die nächsten zehn Jahre einige Vorhersagen machen, die ich in diesem Buch teilweise direkt und indirekt begründen werde: 1. Die Türkei verlässt die NATO. 2. Die Türkei wird ihre Territorien expandieren. 3. Die Türkei wird die Kurdenverfolgung im Inland maximie-ren. 4. Die Türkei wird stärker mit Israel kooperieren. 5. Die Türkei wird ihre Türkische Union militarisieren. 6. Die Türkei arabisiert ihre Bevölkerung. 7. Die Türkei wird der EU beitreten. 8. Die Türkei wird den Euro adaptieren. 9. Die Türkei wird ihre Verfassung ändern. 10. Die Türkei wird ein christlicher Staat. 11. Die Türkei wird Kurdistan anerkennen. 12. Die Türken verlieren ihre Identität. Für die meisten Türkei-Experten sind diese Ereignisse un-denkbar, doch ich sehe eine Notwendigkeit bestehen, dass sich diese Vorhersagen erfüllen. Wenn diese Dinge nicht passieren, dann haben wir bald einen Weltkrieg und den würde ich ungern miterleben wollen, denn es wird keine Gewinner geben. Es ist möglich, dass diese zehn Ereignis-se eintreten, weil es einen Weltkrieg geben wird. In jedem Falle wird die Türkei sich gewaltig verändern.
Youssef Zemhoute Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Das Buch beschäftigt sich mit der Rückkehr von Jesus Christus und beleuchtet die biblischen Prophezeiungen sowie die Zeichen der Zeit, die darauf hindeuten. Es wird erörtert, welche spirituellen und moralischen Vorbereitungen notwendig sind, um für diese Rückkehr bereit zu sein. Durch eine tiefgehende Analyse der Schriften und deren Bedeutung für die heutige Welt wird dem Leser ein Verständnis für die Dringlichkeit und Relevanz dieser Themen vermittelt. Ziel ist es, die Leser zu ermutigen, ihren Glauben zu vertiefen und aktiv an ihrer spirituellen Entwicklung zu arbeiten.
- 2022
Der Leitfaden bietet praktische Anleitungen zur Organisation von Revolutionen, wobei der Fokus auf einem gewaltfreien und ideologiefreien Ansatz liegt. Er ermutigt dazu, Veränderungen auf eine konstruktive und friedliche Weise herbeizuführen, ohne in kriminelle Handlungen abzudriften. Die Autorin vermittelt Strategien und Methoden, um Menschen zu mobilisieren und gesellschaftlichen Wandel effektiv zu gestalten.
- 2022
Wissenschaftliches Schreiben ist für viele Berufsgruppen essenziell, nicht nur für Studierende. Der Taschentutor bietet praktische Unterstützung im Bereich der wissenschaftlichen Stilistik, kombiniert mit einer Prise Humor. Der Fokus liegt auf einem zeitlosen Schreibstil und der strukturellen Gestaltung wissenschaftlicher Texte, beginnend mit der Erstellung bis hin zum Lektorat, ohne sich in den Formalitäten spezifischer akademischer Anforderungen zu verlieren.
- 2022
Reichtum wird in diesem Buch nicht nur als Geld betrachtet, sondern als ein vielschichtiges Konzept, das auch Edelmetalle, Kryptowährungen und Immobilien umfasst. Der Autor argumentiert, dass sowohl Reiche als auch Arme nicht unbedingt überlegene Intelligenz besitzen, um finanziellen Erfolg zu erzielen. Stattdessen werden verschiedene Wege zur finanziellen Unabhängigkeit aufgezeigt, wobei Unternehmertum als ein besonders effektiver Ansatz hervorgehoben wird. Das Buch ermutigt dazu, das eigene Potenzial zu erkennen und aktiv zu nutzen.
- 2022
Faruks Reise in die Wildnis ist eine Suche nach Identität und Sinn. Als junger Mensch, geprägt von den Geschichten einer alten Frau, begibt er sich auf den Weg zum Erwachsenwerden, ohne zu wissen, was ihn erwartet. Die Herausforderungen, die er in der rauen Natur erlebt, zwingen ihn, sich grundlegenden Lebensfragen zu stellen. Begleitet von seinen Erinnerungen, entdeckt er nicht nur sich selbst, sondern auch die tiefgreifenden Veränderungen, die seine Erlebnisse mit sich bringen. Diese Reise wird zu einem entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben.
- 2022
Was ist ein Gefühl? Wie sind Gefühle einzuordnen, wenn es um die Beschaffenheit des Menschen geht? Die Nafsologie ist die Seins- und Bewusstseinswissenschaft, die alternativ zur herkömmlichen Psychologie, ein Menschenbild vorstellt, das sich kaum mit dem Zeitgeist des 21. Jahrhunderts vereinbaren lässt. In diesem Buch wird diese Wissenschaft entlang des wohl spannendsten Themas der Menschheitsgeschichte vertieft; den menschlichen Gefühlen. Was sind Gefühle? Wie können wir einen besseren Zugang zu unseren Gefühlen erhalten? Haben Gefühle etwas mit Energien zu tun? Dieses Buch enthält die Teilwissenschaft der Nafsologie zum Thema der Gefühle, denn sie werden viel zu oft missverstanden, obwohl sie allgegenwärtig sind. Als Alternative zur Psychologie beweist sich die Nafsologie hier zum dritten, aber nicht zum letzten Mal.
- 2022
Ich möchte schauen, die Wahrheit erkennen. Ich werde bauen, die Liebe benennen. Ich werde hauen, das Schöne bekennen. Ich will lieben, nicht im Hass verbrennen.
- 2020
Die zentrale Frage des Buches dreht sich um den Einfluss von Jesus Christus auf die westliche Zivilisation und die Ideologisierungen, die sich im europäischen Abendland entwickelt haben. Es wird untersucht, wie die Botschaft Jesu die Welt geprägt hat und welche geistigen Einschränkungen unser heutiges Leben bestimmen. In essayistischer Form wird aufgezeigt, wie diese "geistigen Gefängnisse" unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Konsequenzen dies für die Gesellschaft hat.
- 2019
Das Buch untersucht die verschiedenen Aspekte des Schlafs und der Traumdeutung. Es beantwortet zentrale Fragen wie die Bedeutung von Träumen, die Rolle von Alpträumen und wie man selbst zum Traumdeuter werden kann. Der Autor strebt an, die oft mystifizierte Traumdeutung auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen und bietet Einblicke in die Interpretation von Traumsymbolen sowie die Möglichkeit, zukunftsweisende Träume zu erkennen.