Manfred Böckling Bücher






Haben Sie schon mal vom Werwolf auf der Karthause gehört? Oder vom Felsenbunker unter der Festung Ehrenbreitstein? Wie verlief eigentlich der Dienst eines Koblenzer Nachtwächters im 19. Jahrhundert? Welche Vorkehrungen traf man zur gleichen Zeit gegen den Scheintod auf dem Hauptfriedhof? Warum geriet ein NATO-Alarm über Nacht in Vergessenheit? Die schaurig-schönen Geschichten in diesem Band beantworten die Fragen und nehmen Sie mit ins dunkle und düstere Koblenz, in dem aber selbst Nächte zuweilen zu leuchten scheinen.
Koblenz heißt Besucher herzlich willkommen mit seiner gemütlichen Altstadt, viel Grün und dem entspannten Leben an Rhein und Mosel. Die Stadt hat eine reiche Geschichte als römische Grenzstadt und Residenz und ist heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Entdecken Sie die faszinierenden Spuren der Geschichte und Rheinromantik!
Erleben Sie die Stadt an Rhein und Mosel zu Fuß! Dieser Stadtwanderführer zeigt Ihnen Koblenz von einer neuen Seite. Rings um das Deutsche Eck, die Altstadt und die Feste Ehrenbreitstein sind interessante Facetten der alten Festungs- und Residenzstadt zu entdecken. Auf 20 Wandertouren führt Sie der Koblenzer Germanist, Kunsthistoriker und Gästeführer Manfred Böckling über schöne und abwechslungsreiche Wege, an bekannte und unbekannte Ziele, durch die verschiedenen Stadtteile und auf thematischen Routen durch das Stadtgebiet. Wandern Sie auf den Spuren der Römer durch die Altstadt, zum kurfürstlichen Schloss, durch die Vorstadt und den Stadtwald. Entdecken Sie Altbekanntes und Neues und erleben Sie eine abwechslungsreiche und lebendige Stadt.
Koblenz ist einfach spitze! Der Autor Manfred Böckling überrascht uns mit einem neuen Blick auf die vermeintlich vertraute Stadt. Liebevoll, humorvoll und locker, mit Insiderblick und feinem Händchen präsentiert er ein abwechslungsreiches Lesebuch für Kenner und Liebhaber Koblenz‘ und solche, die es noch werden wollen. Und eines ist sicher, Manfred Böckling kennt (mindestens) 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein!
Von Kornelimünster bei Aachen im Norden führt der Eifelsteig bis nach Trier im Süden, vorbei an kreisrunden Maaren und beschaulichen Fachwerkstädtchen, durch Flusstäler und über weite Höhenzüge. Egal ob man ein großes Stück des Steiges läuft, nur eine Tagesetappe oder eine der zusätzlichen Rundwanderungen: Jede der 32 Touren ermöglicht ein perfektes Wandererlebnis. Exakte Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil sind jeweils durch die zugeordneten Wegpunkte eng aufeinander abgestimmt und machen die Orientierung einfach. Konkrete Angaben zu Dauer, Länge und Schwierigkeitsgrad, zu Anfahrtswegen und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Planung. Praktische Wandertipps und ein kurzer Magazinteil stimmen auf die Region ein. Manfred Böckling macht bei jeder Wanderung auf Sehenswertes am Wegesrand aufmerksam, er gibt Tipps für besondere Pausenorte und Abstecher. Mit Überblickskarte und Register ist jeder Ort und jede Tour schnell gefunden.
St. Cyriakus in Mendig
- 23 Seiten
- 1 Lesestunde
Festung Ehrenbreitstein
- 20 Seiten
- 1 Lesestunde