Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jana Gering

    Sirens & Muses
    The Friars and the Jews: The Evolution of Medieval Anti-Judaism
    Das Ruhrgebiet zwischen Heimat und Globalisierung
    Sich zeigen: Co-kreatives Coaching und die Methode der Positionierung
    Fecunda Ratis
    Einkommensteuerliche und gewerbesteuerliche Behandlung der Einkünfte des Komplementärs einer KGaA
    • 2023

      Eine dialogische Darstellung der Grundlagen, Haltung und Techniken Co-kreativen Coachings mit dem besonderen Schwerpunkt auf Varianten der Methode der Positionierung. Das co-kreative Coaching wird dabei einerseits hervorgehend aus und andererseits abgrenzend zum Ansatz der Prozessbegleitung in klientenzentrierter und systemischer Beratung dargestellt.

      Sich zeigen: Co-kreatives Coaching und die Methode der Positionierung
    • 2022

      Dieses Arbeits- und Lesebuch erzählt die Geschichte(n) der Stadt Essen und des Ruhrgebiets von der Gründung der Abtei Werden im Jahre 799 bis zur Schließung der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop im Dezember 2018. Gebäude, die das Gesicht der Städte an der Ruhr prägen, bilden den Ausgangspunkt für eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit, gleichsam auf die tiefste, die "siebte Sohle" eines Bergwerks: 1200 Meter und 1200 Jahre "unter Tage". Die schriftlichen Quellen werden ergänzt durch die "erlebten" Geschichten von Menschen, darunter auch den Rückblick eines Hundertjährigen auf die Zeit von der Ruhrbesetzung im Jahre 1923 bis zur Gegenwart. Nach der letzten Schicht im Schacht geht es jetzt um die Frage: "Wohin geht die (nächste) Reise?" So schließt das Buch mit einem Dialog zwischen Eltern und ihren Kindern über die Zukunftsperspektiven des Ruhrgebiets.

      Das Ruhrgebiet zwischen Heimat und Globalisierung
    • 2018