Von der Utopie zur Umsetzung
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse auf Basis des Zivilisationsdreiecks
Das Buch präsentiert ein neu entwickeltes Modell, das als Mobilitätssystem fungiert und soziale Veränderungen anstoßen soll. Es wird eng mit dem Zivilisationsdreieck verknüpft, welches als Ursprung der Idee dient. Die Notwendigkeit des Modells wird erläutert, gefolgt von einem geschichtlichen Überblick über soziale Bewegungen, insbesondere der deutschen Umweltbewegungen und deren gesellschaftlichen sowie politischen Kontext. Praktische Umsetzungen werden anhand eines konkreten Beispiels veranschaulicht, gefolgt von einer abschließenden Einschätzung der Chancen des Modells in der modernen Gesellschaft.
