Was kann eine einzelne Person angesichts der weltweiten Umweltzerstörung schon ausrichten? Der Inder Jadav Payeng hat bewiesen, dass jeder Einzelne von uns eine ganze Menge bewirken kann. Als Junge begann er, auf einer Sandbank im Bundesstaat Assam Bäume zu pflanzen. Niemand glaubte, dass er damit Erfolg haben würde. Doch seit 1979 ist so ein Wald von der Fläche des Central Park entstanden, der unzähligen Tieren und Pflanzen eine Heimat bietet. Erst 2007 entdeckte ein Fotograf den Wald zufällig und machte Payeng über Indien hinaus bekannt. Rina Singh hat die Geschichte des Jungen Jadav einfühlsam nacherzählt. Ishita Jain entdeckten wir auf der Illustrators Wall der Kinderbuchmesse in Bologna. Ihr Stil erschien uns für die wuchernde Vegetation in der Geschichte ideal. In ihrem Bilderbuch-Debüt lässt sie uns nun in einen spektakulären Lebensraum eintauchen, dessen Existenz an ein wahr gewordenes Wunder grenzt.
Rina Singh Reihenfolge der Bücher
Rina Singh schafft Geschichten, die Kulturen und das moderne Leben auf ansprechende Weise verbinden, oft durch fesselnde Erzählungen für junge Leser. Ihre Werke zeichnen sich durch eine reiche Sprache und visuelle Elemente aus, die die Leser in Welten der Fantasie und Entdeckung eintauchen lassen. Singh erforscht Themen wie Identität, Erinnerung und kulturelles Erbe mit einem tiefen Verständnis für menschliche Erfahrungen. Ihr Ansatz verbindet künstlerische Sensibilität mit erzählerischem Geschick und schafft Werke, die über Generationen hinweg Anklang finden.






- 2022