Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Asma Kefi

    Sarkoidose: Eine Granulomatose, die es in sich hat!
    Infektion und systemischer Lupus erythematodes
    • Infektion und systemischer Lupus erythematodes

      Bestandsaufnahme in einer Abteilung für Innere Medizin.

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Mit dem Aufkommen neuer Therapien und dem besseren Verständnis der Pathophysiologie des systemischen Lupus erythematodes (SLE) haben sich die Todesursachen verändert: Während die Patienten früher eher an einem Krankheitsschub starben, kommen heute andere Ursachen wie Infektionen und Atherosklerose hinzu und ersetzen manchmal den Lupusschub in Bezug auf die Sterblichkeit. Heutzutage ist die Infektion eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität im Verlauf der SLE. In dieser Arbeit wollen wir die Häufigkeit, die Besonderheiten und die Prädiktoren für das Auftreten von infektiösen Komplikationen bei SLE untersuchen. Zu diesem Zweck führten wir eine retrospektive Studie durch, die 70 Lupus-Patienten umfasste, die zwischen Januar 2000 und Januar 2013 in unserer Abteilung stationär behandelt wurden. Die Gruppe der Patienten mit einer gesicherten Infektion wurde mit der Gruppe ohne Infektion verglichen. Wir erfassten 52 Frauen und 18 Männer mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren. Neunundvierzig Patienten (70%) hatten 96 Infektionen gehabt. Am häufigsten traten bakterielle Infektionen auf.

      Infektion und systemischer Lupus erythematodes
    • Sarkoidose ist eine ubiquitäre, multiviszerale Granulomatose, die sich durch ein sehr vielgestaltiges klinisches Bild und einen unvorhersehbaren Verlauf auszeichnet. Es handelt sich um eine Krankheit, die sich bis heute gut versteckt und in vielen Facetten auftreten kann, was zu einer mehr oder weniger langen Verzögerung bei der Diagnose führt. Daher ist es wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren, um eine frühzeitige und optimale Behandlung zu ermöglichen und die Prognose der Patienten mit Sarkoidose zu verbessern. In diesem Buch werden wir die klinischen, paraklinischen, therapeutischen und evolutionären Besonderheiten dieser Granulomatose in der Inneren Medizin behandeln.

      Sarkoidose: Eine Granulomatose, die es in sich hat!