Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elisabeth Heyne

    Invective Gaze - Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Verletzen und Beleidigen. Versuche einer theatralen Kritik der Herabsetzung
    Wissenschaften vom Imaginären
    • Wissenschaften vom Imaginären

      Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die Verbindung zwischen Wissenschaft und Imaginärem wird in den Werken von Roger Caillois und Elias Canetti untersucht, wobei das Buch eine alternative Begriffstradition des Imaginären aufzeigt. Es hinterfragt zentrale Dichotomien des 20. Jahrhunderts wie Natur und Kultur, Identität und Differenz sowie Fakt und Fiktion. Durch die Analyse dieser zwischen Wissenschaft und Literatur angesiedelten Werke wird deutlich, dass wissenschaftliche Verfahren auch eine imaginäre Dimension besitzen, die oft übersehen wird.

      Wissenschaften vom Imaginären
    • Anerkennungs- und Ausgrenzungskonflikte prägen das Theater als sozialen Raum, der Konfliktdynamiken simuliert. Theatrale Formate fungieren als Arenen für die Aushandlung von Kommunikationsprozessen und Kritik. Das Autor*innenteam untersucht zeitgenössische Performance-Formen und deren kritisches Potenzial.

      Verletzen und Beleidigen. Versuche einer theatralen Kritik der Herabsetzung