Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ruchi Gupta

    Schienung in der Zahnmedizin
    Komposit-Restaurationen
    Die Rolle von Wissenschaft und Technologie in der interdisziplinären Zahnmedizin
    Neuer Ansatz zur Bestimmung der Arbeitslänge
    Grüne Zahnmedizin
    Zukünftige Aspekte der Lächelgestaltung
    • Smile Design ist die Gesamtheit der wissenschaftlichen und künstlerischen Prinzipien, die ein schönes Lächeln schaffen können. Diese Prinzipien werden anhand von Patientendaten, Diagnosemodellen, zahnmedizinischer Forschung, wissenschaftlichen Messungen und grundlegenden künstlerischen Schönheitskonzepten entwickelt. Diese können durch kulturelle oder rassische Schönheitskonzepte beeinflusst werden und individuelle Variationen aufweisen. Die Ästhetik ist zu einem der wichtigsten Ergebnisse zahnmedizinischer Behandlungen geworden.

      Zukünftige Aspekte der Lächelgestaltung
    • Grüne Zahnmedizin

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Grüne Zahnmedizin bedeutet die Verwendung alternativer Energiequellen, ungiftiger Materialien, Erneuerbarkeit, effizienter Energienutzung und eines geringeren CO2-Fußabdrucks. Die Konzentration auf diese Faktoren verringert die Umweltverschmutzung und kann dazu beitragen, Sehkraft, Stabilität und Ausdauer zu verbessern. Erneuerung und Wachstum stehen bei den organischen Medizinprodukten im Zusammenhang mit der Sicherheit. Dies ist ein Ansatz in der Zahnmedizin, der zahnmedizinische Praktiken und Umweltschutz miteinander verbindet.

      Grüne Zahnmedizin
    • Die Arbeitslänge bestimmt das Ausmaß der Kanalreinigung und -formung. Sie begrenzt die Eindringtiefe der nachfolgenden Instrumente und bestimmt die endgültige Form der Wurzelkanalaufbereitung. Unabhängig davon, ob es sich um Dentin oder Zement handelt, ist der klinisch relevanteste Orientierungspunkt für die Arbeitslänge die apikale Konstriktur. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen die Arbeitslänge des Zahns bestimmt werden kann. Die Kenntnis der apikalen Anatomie, die umsichtige Verwendung von Röntgenbildern und der korrekte Einsatz eines elektronischen Apex-Locators helfen dem Arzt, vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen.

      Neuer Ansatz zur Bestimmung der Arbeitslänge
    • Eine erfolgreiche Behandlung ist oft das Ergebnis eines gemeinsamen Zusammenspiels der beteiligten Fachbereiche. Die Patienten sind zunehmend bereit, verschiedene Behandlungsoptionen zu akzeptieren, um ästhetische und funktionelle Korrekturen zu erreichen. Dieses veränderte psychologische Szenario hat den interdisziplinären Ansatz zu einer Notwendigkeit für jede Wertschätzung gemacht. Teamarbeit ist die tragende Säule der interdisziplinären Zahnmedizin, denn sie überbrückt die unvermeidlichen Lücken, die zwischen den verschiedenen Disziplinen der Zahnmedizin bestehen. Spezialisten mit unterschiedlichen Fachkenntnissen kommen zusammen und arbeiten als Team, um das Problem zu erkennen und die Behandlung zu planen.

      Die Rolle von Wissenschaft und Technologie in der interdisziplinären Zahnmedizin
    • Komposit-Restaurationen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Von allen innovativen ästhetischen Materialien, die heute zur Verfügung stehen, haben Komposit-Restaurationsmaterialien eine Vorreiterrolle in der restaurativen Zahnmedizin übernommen. Richtig eingesetzte Komposit-Restaurationen sind eine hervorragende Alternative zu traditionellen metallischen Seitenzahnrestaurationen. Die Suche nach einem idealen ästhetischen Material für die Restauration von Zähnen hat zu erheblichen Verbesserungen sowohl bei den ästhetischen Materialien als auch bei den Techniken zu deren Anwendung geführt.

      Komposit-Restaurationen
    • Schienung in der Zahnmedizin

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Schienung dient der Stabilisierung der Zähne und der Optimierung des Heilungsergebnisses für die Pulpa oder das parodontale Ligament. Eine Schiene ist definiert als ein Gerät, das zur Unterstützung, zum Schutz oder zur Ruhigstellung von Zähnen verwendet wird, die gelockert, replantiert oder gebrochen wurden oder bei denen bestimmte endodontische chirurgische Verfahren durchgeführt wurden. In der Vergangenheit wurden bei der Schienung von Zähnen die Prinzipien der Kieferknochenfraktur mit einer starren, langfristigen Ruhigstellung für einige Monate angewandt. Eine flexible Schiene ermöglicht funktionelle Bewegung im Gegensatz zu einer starren Schiene, bei der die verletzten Zähne immobilisiert werden. Die Schienung ist eine wesentliche Ergänzung zur ursachenbezogenen Therapie bei der Behandlung von beweglichen Zähnen.

      Schienung in der Zahnmedizin
    • Isolierung in der Zahnmedizin

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Für jedes operative Verfahren wird ein angemessener Platz im Operationsbereich benötigt. Es muss eine ordnungsgemäße Feuchtigkeitskontrolle, gute Zugänglichkeit und Sichtverhältnisse sowie ausreichend Platz für die Instrumente rund um den Arbeitsbereich geben. Für eine einfache Manipulation ist diese Art von Umgebung notwendig. Die Isolierung des Arbeitsbereichs umfasst die Isolierung von Speichel, Blut, Zahnfleischflüssigkeit und Weichgewebe wie Lippen, Wangen, Gingiva und Zunge. Die Isolierung dient der angemessenen Kontrolle der Feuchtigkeit, der guten Zugänglichkeit und Sichtbarkeit sowie der Bereitstellung von ausreichend Platz für die Instrumente und den Eingriff. Ein wichtiger Aspekt bei der Isolierung des Operationsfeldes ist die Verwendung von Mitteln, die dem Patienten während des Eingriffs Sicherheit bieten.

      Isolierung in der Zahnmedizin
    • Die Erhaltung gesunder Zahnsubstanz durch nicht invasive Behandlungstechniken ist eines der Hauptziele der modernen Zahnmedizin. Die moderne Zahnheilkunde ist die Physiologie und Praxis der möglichst frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Karies, der Anfertigung möglichst kleiner Restaurationen und der Sicherstellung, dass diese Restaurationen ästhetisch ansprechend und langlebig sind. Es handelt sich um einen der bedeutendsten Fortschritte in der Zahnmedizin der letzten Jahre. Sie erfordert einen minimalen klinischen Eingriff in die Kavität mit dem geringsten Ausmaß an Zahnschmelzentfernung, um einen angemessenen Zugang zur Visualisierung und Entfernung von infiziertem Dentin zu ermöglichen, und ist bequemer, leiser und im Allgemeinen für den Patienten akzeptabler.

      Neueste Fortschritte bei der Zahnpräparation in der operativen Zahnmedizin
    • Bei der regenerativen Endodontie handelt es sich um biologisch basierte Verfahren zum Ersatz geschädigter Zahnstrukturen, einschließlich Dentin und Wurzelstrukturen, sowie von Zellen des Pulpa-Dentin-Komplexes. Die regenerative Endodontie zielt darauf ab, den Pulpa-Dentin-Komplex zu regenerieren, der durch eine Infektion, ein Trauma oder eine Entwicklungsanomalie unreifer bleibender Zähne mit nekrotischem Zahnmark geschädigt wurde. Zu den potenziellen Technologien für die regenerative Endodontie-Therapie gehören die Revaskularisierung des Wurzelkanals, die postnatale Stammzelltherapie, das Pulpa-Implantat, das Scaffold-Implantat, der dreidimensionale Zelldruck, das injizierbare Scaffold und die Gentherapie.

      Neueste Fortschritte in der regenerativen Endodontie
    • Unter digitaler Zahnmedizin versteht man den Einsatz von zahnmedizinischen Technologien oder Geräten, die digitale oder computergesteuerte Komponenten enthalten, um zahnmedizinische Verfahren anstelle von mechanischen oder elektrischen Werkzeugen durchzuführen. Der Einsatz der digitalen Zahnmedizin kann die Durchführung zahnärztlicher Verfahren effizienter machen als die Verwendung mechanischer Werkzeuge, sowohl für restaurative als auch für diagnostische Zwecke. Das Zeitalter der Digitalisierung hat die digitale Zahnmedizin hervorgebracht, die bei der Integration neuer Technologien und der Maximierung der Behandlungsergebnisse hilft. Die Digitalisierung verbessert die Effizienz und reduziert den Zeitaufwand. Die Zahnmedizin war schon immer digital in dem Sinne, dass sie menschliche Hände und Finger benötigt, um Patienten fachgerecht zu behandeln.

      Digitalisierung in der Zahnmedizin