Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Yelena Moskovich

    Jelena Moskovič erforscht in ihren literarischen Werken das komplexe Zusammenspiel von Identität, Erinnerung und kultureller Entwurzelung. Ihr Stil, der sich durch rohe Ehrlichkeit und poetische Bilder auszeichnet, zieht die Leser in die Tiefen der menschlichen Psyche. Moskovičs Schreiben stellt oft Charaktere in den Mittelpunkt, die mit einem Gefühl der Entfremdung ringen, während sie ihren Platz in der Welt suchen, und befasst sich häufig mit Themen wie Auswanderung und der Suche nach Zugehörigkeit. Ihre Arbeit dient als eindringliche Meditation über die menschliche Erfahrung und die universelle Suche nach Verbindung.

    The Natashas
    A Door Behind a Door
    Virtuoso
    • 2021

      In A Door Behind a Door, Yelena Moskovich continues her exploration of the post-Soviet diaspora, through a mesmeric blending of past and present, desire and violence

      A Door Behind a Door
    • 2019

      Während der braunen Polyesterjahre im kommunistischen Prag lernen sie sich mitten im Winter kennen: Jana und Zorka mit den rabenschwarzen Haaren. Während das System erste Risse bekommt, versuchen sie die Erwachsenen in ihrer von Paranoia und Begehren getriebenen Welt zu ergründen – bis Zorka eines Tages plötzlich in die USA verschwindet. Die Vororte Wisconsins sind für eine Rebellin wie Zorka keine geringe Herausforderung. Auch hier findet sie Gefährtinnen, die nach Revolution riechen. Erst Jahrzehnte später treffen sich Zorka und Jana wieder: im Blue Angel Club in Paris. Yelena Moskovich ist eine gewiefte Fährtenlegerin und entfaltet in ihrer Geschichte einen hypnotischen Sog. Die Autorin verwebt das Persönliche mit dem Politischen auf tragikomische Weise. Nicht nur die Figuren, auch die Welt um sie herum verändert sich von Grund auf. In einem hochemotionalen Register schreibt Moskovich von Liebe und Freundschaft zwischen würdevoll verrückten Frauen.

      Virtuoso
    • 2016

      Béatrice, a solitary young jazz singer from a genteel Parisian suburb, meets a mysterious woman named Polina. Polina visits her at night and whispers in her ear: 'There are people who leave their bodies and their bodies go on living without them. These people are named Natasha.'César, a lonely Mexican actor working in a call centre, receives the opportunity of a lifetime: a role as a serial killer on a French TV series. But as he prepares for the audition, he starts falling in love with the psychopath he is to play. Béatrice and César are drawn deeper into a city populated with visions and warnings, taunted by the chorusing of a group of young women, trapped in a windowless room, who all share the same name ... Natasha.A startlingly original novel that recalls the unsettling visual worlds of Cindy Sherman and David Lynch and the writing of Angela Carter and Haruki Murakami, The Natashas establishes Yelena Moskovich as one of the most exciting young writers of her generation.

      The Natashas