Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd Von Guseck

    Unter dem Krummstabe
    Im Herzen von Deutschland
    Katharina von Schwarzburg
    Madame de Brandebourg
    Unter dem Krummstab
    Im Herzen von Deutschland
    • 2023

      Girandola: Novellen

      Dritter Band

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher zu bewahren und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn einige Exemplare aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und vor dem Vergessen zu schützen.

      Girandola: Novellen
    • 2023

      Girandola: Novellen

      Zweiter Band

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen Einblick in historische Inhalte, die durch den Verlag Anatiposi zugänglich gemacht werden. Diese Bücher sind Teil eines Erhaltungsprojekts und können aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den Verlust wertvoller Informationen zu verhindern.

      Girandola: Novellen
    • 2022

      Girandola

      Vierter Band

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Die Ausgabe bewahrt den historischen Kontext und die sprachlichen Nuancen, die für das Verständnis der Epoche entscheidend sind. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Wurzeln moderner Gedanken erkunden möchten.

      Girandola
    • 2022

      Der Erste Raub an Deutschland

      Erster Band

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bietet einen authentischen Einblick in die Gedankenwelt und das literarische Schaffen des 19. Jahrhunderts. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Zeit, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker macht. Leser können sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben und die kulturellen und sozialen Aspekte der damaligen Epoche entdecken.

      Der Erste Raub an Deutschland
    • 2022

      Deutschlands Ehre 1813

      Zweiter Band

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Originalausgabe von 1864 wird in diesem unveränderten Nachdruck präsentiert. Der Leser erhält einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die in diesem Werk behandelt werden. Der historische Kontext und die stilistischen Merkmale der Epoche werden durch die Beibehaltung des ursprünglichen Textes lebendig. Dies ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an Literaturgeschichte und den kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts.

      Deutschlands Ehre 1813
    • 2022

      Karl X. Gustav

      Zweiter Theil

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und historische Perspektive des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf den originalen Stil und die Sprache freuen, die die damalige Zeit prägen. Dieses Werk ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die die Wurzeln klassischer Literatur erkunden möchten. Es bewahrt den Charme und die Bedeutung des Originals und ermöglicht eine Rückkehr zu den literarischen Traditionen jener Epoche.

      Karl X. Gustav
    • 2022

      Unter dem Krummstabe

      Dritter Band

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können die Sprache und Themen der Epoche erleben, die in der ursprünglichen Veröffentlichung festgehalten sind. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Entwicklung der Literatur nachvollziehen möchten. Die Treue zur Originalversion ermöglicht eine unverfälschte Auseinandersetzung mit dem Werk.

      Unter dem Krummstabe
    • 2022
    • 2021

      Der Graf von der Liegnitz

      Erster Band

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Er bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Zeit, was es Lesern ermöglicht, die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten nachzuvollziehen. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das originale Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Der Graf von der Liegnitz
    • 2021