Lehrbuch der klinischen Hydrotherapie für Studierende und Ärzte
- 428 Seiten
- 15 Lesestunden
Die Hydrotherapie wird in der internen Medizin oft vernachlässigt, obwohl sie von Laien erfolgreich angewendet wird. Der Autor, mit nahezu zehn Jahren Erfahrung in einer Klinik, die physikalische Heilmethoden fördert, bietet eine umfassende Darstellung dieser Therapieform aus der Perspektive eines inneren Arztes. Er kritisiert die einseitige Nutzung von Wasserheilanstalten und plädiert für die Berücksichtigung schwerer organischer Erkrankungen in der Hydrotherapie. Durch seine theoretischen und praktischen Vorlesungen bringt er wertvolle Einblicke in die Anwendung und Wirksamkeit dieser Methode.
