Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edmonde Charles-Roux

    17. April 1920 – 20. Jänner 2016

    Edmonde Charles-Roux war eine Schriftstellerin und Journalistin, deren literarisches Schaffen, ausgezeichnet mit einem renommierten Preis, Themen wie Identität und gesellschaftliche Normen erforschte. Ihre Karriere war geprägt von einem mutigen Kampf für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit, sowohl in ihren Schriften als auch in ihrem persönlichen Leben. Von ihrem freiwilligen Einsatz im Krieg bis zu ihren einflussreichen Positionen im Modejournalismus stellte sie konsequent Konventionen in Frage und setzte sich für Gleichberechtigung ein. Charles-Roux war eine wahre Kämpferin, die ihre Kunst und ihren Einfluss nutzte, um die Anerkennung von Talenten zu fördern und Barrieren abzubauen.

    Edmonde Charles-Roux
    World of Coco Chanel
    Théâtre de la Mode: Fashion Dolls: The Survival of Haute Couture
    Palermo vergessen...
    Die Geschichte einer Mode
    Coco Chanel
    Elle, Adrienne
    • 1976

      Sie hat die Grundlinie der Mode im 20. Jahrhundert geprägt. Sie kürzte den Rock, schuf das Badekostüm der Frau, den Modeschmuck und »das kleine Schwarze«, das ein Grundbestandteil der modernen Damengarderobe ist. Sie brachte das erste Parfum auf den Markt, das nicht nach einer Blume roch. Durch sie wurde Paris das Modezentrum der Welt: Coco Chanel. Ihre Biographie ist das Spiegelbild einer ganzen Epoche, vor allem aber die Geschichte einer Frau, die sich trotz zahlreicher Liebhaber und berühmter Freunde - Diaghilev, Cocteau, Strawinsky, Picasso, Misia Sert und Colette - bis zuletzt auf sich alleingestellt sah.Charles-Roux zeichnet ein fesselndes Porträt dieser ungewöhnlichen Frau, die 1883 als Tochter eines Hausierers in den Cevennen geboren wurde, 1913 mit Hilfe eines reichen Liebhabers ihr erstes Geschäft eröffnete, jahrzehntelang die Mode beherrschte und 1971 vereinsamt starb.

      Coco Chanel
    • 1971
    • 1966