Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Atilla Wohllebe

    Geschäftsmodelle systematisch analysieren
    Smartphone Apps im Einzelhandel
    Kaufverhalten auf B2C-Online-Marktplätzen. Einflussfaktoren bei der Händlerauswahl
    Digitalisierung und Einzelhandel
    • 2022

      Smartphone Apps im Einzelhandel

      Einsatzmöglichkeiten, Praxisbeispiele & Herausforderungen

      Mit ihren vielfältigen Funktionalitäten und dank der hohen Verbreitung bieten Smartphone Apps zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz im stationären Einzelhandel. Dieses essential bietet mit einem Überblick ausgewählter Einsatzmöglichkeiten und anhand von Praxisbeispielen einen fundierten Einstieg in das Thema. Neben einem einleitenden Marktüberblick werden auch Nutzerpräferenzen und –typen aufgezeigt. Die wichtigsten Herausforderungen bei Umsetzung und Betrieb werden diskutiert. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Stimmen aus der Praxis komplettieren auf verständliche Weise die Einsatzmöglichkeiten.

      Smartphone Apps im Einzelhandel
    • 2022

      Geschäftsmodelle systematisch analysieren

      Wertschöpfungsmechanismen verstehen und Wirkungszusammenhänge identifizieren

      Dieses Buch bietet einen verständlichen und praxisnahen Einblick in die Methoden zur systematischen Analyse von Geschäftsmodellen. Strategie-, Business Development- und Innovationsverantwortliche erhalten mit dem Business Model Canvas, verschiedenen Systematisierungsansätzen und den spezifischen Wirkungszusammenhängen digitaler Geschäftsmodelle das notwendige Handwerkszeug, um die Wertschöpfungsmechanismen von Unternehmen zu verstehen. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage sich anschließender Geschäftsmodellinnovationen, um identifizierte Wettbewerbsvorteile im eigenen Unternehmen zu adaptieren.

      Geschäftsmodelle systematisch analysieren
    • 2021

      Digitalisierung und Einzelhandel

      Taktiken und Technologien, Praxisbeispiele und Herausforderungen

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Digitalisierung, insbesondere durch das Internet und Smartphones, hat den E-Commerce revolutioniert und stellt den stationären Einzelhandel vor wirtschaftliche Herausforderungen. Gleichzeitig bietet sie jedoch neue Chancen für Handelsunternehmen, die ihre Wertschöpfungskette optimieren können. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Kundenmehrwert, der effizienten Implementierung von Technologien und der Förderung von Nachhaltigkeit, um im Wettbewerb bestehen zu können.

      Digitalisierung und Einzelhandel
    • 2020

      Die Forschungsarbeit untersucht die wachsende Bedeutung von Online-Marktplätzen im E-Commerce und deren Einfluss auf die Vertriebsstrategien von Händlern. Insbesondere wird analysiert, wie Plattformen wie Amazon die Transparenz im Kaufprozess erhöhen, da Konsumenten verschiedene Anbieter schnell vergleichen können. Diese Entwicklung stellt Händler vor neue Herausforderungen und Chancen, da sie sich an die veränderten Marktbedingungen anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

      Kaufverhalten auf B2C-Online-Marktplätzen. Einflussfaktoren bei der Händlerauswahl