Das Buch von Dan Kimball untersucht, wie Gottesdienste und das Verständnis von Kirche für postmodern denkende Menschen ansprechend gestaltet werden können. Er präsentiert das Konzept der „Vintage Christianity“ (Retro-Spiritualität), das eine direkte, historische und Jesus-zentrierte missionarische Arbeit fördert. Es bietet Einblicke in die Veränderungen der Gesellschaft und die neue Art von Gemeinde.
Dan Kimball Bücher
Dan wurde im Nordosten von New Jersey geboren und wuchs dort auf. Nach seinem Studium der Landschaftsarchitektur wurde er jahrelang Schlagzeuger in einer Rockabilly/Punk-Band, mit der er auch ein Jahr in London lebte und spielte. Nach dem Ende der Band reiste er nach Israel, um die Bibel zu studieren und die Gültigkeit des Christentums zu erforschen. Zurück in Santa Cruz engagierte er sich stark in der Gemeindearbeit und schloss schließlich sein Studium am Multnomah Seminary mit einem Zertifikat in Bibelstudien ab. Nach acht Jahren als Jugendpastor in Santa Cruz gründete er gemeinsam mit anderen die Gottesdienst- und Gebetsgruppe "Graceland", die sich zu einer Anlaufstelle für junge Erwachsene und alle Altersgruppen entwickelte. Später war er Teil des Gründungsteams der Vintage Faith Church, wo er nun als leitender Pastor lehrt und für die missionarischen Aspekte zuständig ist. Er verfolgt zudem ein Doktoratsstudium und lehrt als Dozent.





In How (Not) to Read the Bible, pastor and bestselling author Dan Kimball tackles one of the most pressing apologetic challenges of the twenty-first- century church--how do we read and interpret the Bible? He looks at five of the most common challenges, including questions about science, violence, and the treatment of women.
They Like Jesus but Not the Church Participant's Guide
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
In this six-session small group Bible study, They Like Jesus But Not the Church, Dan Kimball explores and addresses the most common objections and misconceptions about Christianity.
Cultural shifts are leading to declining participation of younger generations in churches. This award-winning book examines these changes and provides practical strategies for churches to engage with emerging generations. It highlights that certain spiritual elements traditionally removed from church settings may actually resonate with post-Christian individuals, suggesting that a return to these aspects could foster connection and attraction to church communities.
Whether you are a Christian, a doubter, or someone exploring the Bible for the first time, in this six-session video study bestselling author Dan Kimball guides you step-by-step in how to make sense of the most misunderstood, difficult, and disturbing Bible passages related to women, science, violence, slavery, and world religions.