»Glücklichsein ist ein radikaler Akt« – die Geschichte einer Fahrt in ein mutigeres Leben Nach außen führt Amy ein Bilderbuchleben:eine dreißigjährige Dozentin an einem kleinen College in Ohio, an dem sie Women’s Literature unterrichtet. Sie besitzt ein eigenes Haus mit Garten und führt eine liebevolle Beziehung. So scheint es. Doch Daves Wutausbrüche werden gewalttätiger – und Amys Leben verkehrt sich zum Spießrutenlauf. Bis sie eines Abends den Instagram-Account von Joy »Mothertrucker« Wiebe entdeckt – der einzigen Frau, die den Dalton Highway fährt. Für Amy verkörpert sie alles, was sie sich gerade wünscht: Unabhängigkeit, Freiheit, ein Leben ohne Angst. Kurze Zeit später ist sie mit Joy auf dem Weg nach Alaska. Sechs Tage verbringen die beiden Frauen gemeinsam in der rauen Landschaft und reden. Zurück in ihrem Leben, trifft Amy endlich eine Entscheidung. Joy kommt vier Monate später ums Leben. Dies ist ihre Geschichte; gewidmet allen Frauen, denen jemals Gewalt angetan wurde – und wird. Furchtlos und fesselnd – über häusliche Gewalt und die Freundschaft zweier Frauen, die sich aus ihr befreien
Amy Butcher Bücher
Amy Butcher ist eine Essayistin, deren Werk sich mit introspektiven Erkundungen der menschlichen Erfahrung befasst. Ihre Essays, die in führenden literarischen Publikationen veröffentlicht wurden, zeichnen sich durch Offenheit und tiefgründige Einblicke in komplexe Emotionen aus. Mit ihrem Schreiben sucht Butcher nach Verbindung und Verständnis in den intimsten Aspekten des Lebens. Ihr Stil zeichnet sich durch präzise Sprache und die Fähigkeit aus, die feinen Nuancen der menschlichen Psyche einzufangen.



Paws for Consideration
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
The story follows Daisy, a wheelchair-bound self-appointed neighborhood mayor in San Francisco, who prefers dogs over people. When she finds Skittles, a scared Boston Terrier left with his deceased owner, she embarks on a mission to save him. As they navigate through the city's diverse neighborhoods, they confront challenges like gentrification, gay-bashing, and homelessness, ultimately exploring the complexities of community and connection in their journey.
The memoir offers a deeply personal and emotional journey, exploring the author's life experiences with raw honesty. It delves into themes of resilience, identity, and the human spirit, providing readers with a powerful narrative that resonates on multiple levels. Through vivid storytelling, the author captures moments of struggle and triumph, inviting readers to reflect on their own lives and the complexities of the human experience.