Die Entwicklung der Zahlentheorie-Forschung in Indien wird detailliert beschrieben, beginnend mit dem Einfluss des Genies Srinivasa Ramanujan. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Gründung des Tata Institute of Fundamental Research in Mumbai, das einen Wendepunkt darstellt. Das Buch beleuchtet die nationale und internationale Bedeutung indischer Zahlentheoretiker und bietet eine umfassende Bibliographie ihrer Arbeiten im 20. Jahrhundert. Zudem wird die Rolle der Zahlentheorie in der modernen Mathematik und deren praktische Anwendungen angesprochen, wobei technische Begriffe weitgehend vermieden werden, um die Zugänglichkeit zu erhöhen.
Purabi Mukherji Reihenfolge der Bücher




- 2024
- 2024
Namhafte indische Mathematiker und Statistiker
des 19. und 20. Jahrhunderts in Bengalen
- 276 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Geschichte indischer Mathematiker und Statistiker wird umfassend beleuchtet, insbesondere die Entwicklungen in Bengalen im 19. und 20. Jahrhundert. Der Text bietet einen historischen Überblick über die Gründung der ersten beiden Abteilungen an der Universität von Kalkutta, die 1857 ins Leben gerufen wurde, und beschreibt die Entstehung des renommierten Indischen Statistischen Instituts. Zudem werden die Lebensgeschichten von 16 Pionieren der mathematischen Wissenschaft und bedeutenden Gelehrten, die am ISI ausgebildet wurden, anschaulich dargestellt.