Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kathleen Stock

    Kathleen Stock ist Professorin für Philosophie, deren Werk sich mit dem Wesen von Fiktion, Interpretation und Vorstellungskraft befasst. Ihre Forschung untersucht Themen wie Ästhetik und sexuelle Objektifizierung und beleuchtet, wie Literatur und Kunst unsere Wahrnehmung prägen. Sie trägt zu einem tieferen Verständnis der Beziehung zwischen Kunstwerken und ihrem Publikum bei. Ihre wissenschaftlichen Schriften, darunter Monografien und Artikel, behandeln komplexe philosophische Fragen mit einem klaren und prägnanten Stil.

    Only Imagine: Fiction, Interpretation and Imagination
    Material Girls
    • 2021

      Material Girls

      Warum die Wirklichkeit für den Feminismus unerlässlich ist

      4,3(77)Abgeben

      Kathleen Stock befasst sich mit den philosophischen Ideen, die zur Annahme einer Geschlechtsidendität geführt haben, und überprüft jede einzelne davon: Von Simone de Beauvoirs These, man werde nicht als Frau geboren, sondern zu einer solchen gemacht (eine Bemerkung, die laut Stock fehlinterpretiert und umfunktioniert worden ist), bis hin zu Judith Butlers Diktum, dass Sprache die biologische Wirklichkeit nicht beschreibe, sondern erst hervorbringe. Stock widmet sich der Rolle des biologischen Geschlechts in diversen Kontexten, darunter in Räumen und in Ressourcen, die lediglich Frauen zur Verfügung stehen, sowie im Gesundheitswesen, in der Epidemiologie, in der politischen Organisierung und in der Datenerhebung.

      Material Girls
    • 2017

      The book presents a provocative theory of fictional content, advocating for 'extreme intentionalism.' Kathleen Stock posits that the essence of a work of fiction lies solely in what the author intended for the reader to envision. This perspective challenges traditional interpretations of literary meaning, emphasizing the author's intentions as the definitive guide to understanding a narrative's content.

      Only Imagine: Fiction, Interpretation and Imagination