Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roland Blümel

    Der Zufall spielt Katz und Maus. Der siebteFall für Kommissar Z
    Ein Alb-Traumurlaub
    Teilweise tödlich. Kurzgeschichten
    Klassentreffen mit tödlichem Ausgang. Der sechste Fall für Kommissar Z
    Selbstjustiz
    Kommissar am Abgrund
    • 2022

      Die Angst überwinden trotz COPD

      Was tun, wenn die Luft knapp wird? Und ein Reisebericht, der Mut macht

      Die Diagnose COPD ist für jeden, der sie erhält, erst einmal ein Schock. Viele wissen in dem Moment nicht einmal, was COPD eigentlich bedeutet. Ängste kommen hoch, die das typische Merkmal der COPD, die Luftnot, zusätzlich verschlimmern. Wie kann man damit umgehen? Der Autor, der seit mehr als 30 Jahren mit COPD mit Lungenemphysem lebt, berichtet aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz, klärt über die Krankheit auf und zeigt, wie er selbst mit der immer noch unheilbaren Krankheit klarkommt und was trotz aller Einschränkungen möglich sein kann.

      Die Angst überwinden trotz COPD
    • 2020

      Kommissar Z wird von einem Unbekannten in ein gefährliches Spiel verwickelt, bei dem er Taten verhindern muss, die der Verbrecher ankündigt. Ein persönliches Motiv wird offenbar, und die Rolle von Rainers Traumfrau Yvonne Wilhelm wird entscheidend. Kann Rainer das Rätsel lösen?

      Der Zufall spielt Katz und Maus. Der siebteFall für Kommissar Z
    • 2020

      Ein Wiedersehen nach 30 Jahren auf Helgoland endet tödlich, als ein Teilnehmer vergiftet wird. Die Hamburger Kommissare Rainer Zufall und Britta Papadopoulos ermitteln und entdecken, dass nahezu jeder der 12 ehemaligen Mitschüler ein Motiv hat. Verdächtigungen führen zur Zersplitterung der Gruppe, während weitere Anschläge die Ermittlungen vorantreiben.

      Klassentreffen mit tödlichem Ausgang. Der sechste Fall für Kommissar Z
    • 2020

      COPD - Mein positives Leben mit der unheilbaren Krankheit

      30 Jahre Erfahrung mit dem Lungenemphysem

      Die Aussichten sind erschütternd, wenn man die Diagnose erhä COPD mit Lungenemphysem. Der Autor beschreibt das Auf und Ab, das er selbst mit dieser Krankheit erlebt hat, und gibt einen Einblick in die Auswirkungen der Krankheit, aber er stellt auch vor, was er selbst getan hat, um ein Leben führen zu können, das er selbst mit COPD genießen kann. Zwar ist COPD nicht heilbar, aber man kann selbst viel dafür tun, dass man nicht daran zerbricht. Dem Autor geht es nach 30 Jahren mit der Erkrankung so gut wie schon lange nicht mehr.

      COPD - Mein positives Leben mit der unheilbaren Krankheit
    • 2019

      Alterserscheinungen

      Mein Reisetagebuch in den (Un)ruhestand

      Alt werden ist wie Weihnachten. Es schleicht sich lange Zeit unbemerkt an und plötzlich ist es da. Man denkt: Jetzt schon? So geht es dem Autor eines Tages als er merkt, dass er nicht mehr zur jungen Generation gehört und der (Un-)ruhestand in greifbare Nähe rückt. Er nimmt den Leser auf unterhaltsame Weise mit auf die Reise und scheut dabei auch nicht vor Selbstironie zurück. Mit einem Augenzwinkern beleuchtet er die täglichen Erlebnisse und behandelt dabei auch Themen, über die man lieber nicht spricht. Oder wann haben Sie das letzte Mal über schwache Blasen und Stuhlgang diskutiert?

      Alterserscheinungen
    • 2019

      In seinem vierten Fall erfährt der junge Kommissar, was ein Haarfetischist ist. Ein mysteriöser Mord an einer Friseurin, deren schwarzen Haare abgeschnitten wurden und verschwunden sind, stellt Kommissar Rainer Zufall und seine Kollegin vor ein Rätsel. Als eine zweite Frau das gleiche Schicksal erleidet, ist den Kommissaren schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handelt, der es auf schwarzhaarige Opfer abgesehen hat. Nun fürchtet der Kommissar auch um das Leben seiner schwarzhaarigen Kollegin. Wie sich bald herausstellt zu Recht!

      Tödliche Haarpracht
    • 2018

      Porträts mutiger Frauen

      In Aquarellen und Worten

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Mutige, starke Frauen mit jeweils eigener Geschichte sind Bestandteil dieses Buches. Dabei werden diese Frauen nicht nur in Worten beschrieben. Jede Frau wird gleichzeitig noch als Aquarell ins Bild gesetzt, so dass der Leser zu der verbalen Beschreibung die jeweils porträtierte auch vor Augen hat. Die Frauen haben noch eine Besonderheit: Bis auf Pippi Langstrumpf, die quasi stellvertretend für viele Eigenschaften starker und mutiger Frauen steht, sind alle Damen noch am Leben und liefern einen wichtigen Beitrag dazu, das Bild des angeblich schwachen Geschlechts aufzuheben. Ein Buch über Frauen, das durchaus auch für Männer interessant sein kann.

      Porträts mutiger Frauen
    • 2018

      Ein Unglück kommt selten allein. Das gilt gerade für den jungen Kommissar Rainer Zufall. Nicht nur, dass er von einer Frau gestalkt wird. Plötzlich steht er als mutmaßlicher Vergewaltiger und Mörder da. Doch das ist noch lange nicht das Ende seines persönlichen Albtraums. Schließlich muss er sogar um sein Leben fürchten. Seine Kollegin unternimmt alles, um ihm zu helfen und gerät dabei selbst in Schwierigkeiten.

      Kommissar am Abgrund
    • 2018

      Sie haben es wieder getan. Bereits zum vierten Mal erzählen Mitglieder der „AutorenGruppe Tödlich“ (AGT) kurze, spannende Krimis. Sie werden in ausgesuchte Regionen entführt und erkennen: Das Böse lauert überall! Auf Burgen ebenso wie an Seen, im Wald oder am Rhein, ja selbst im Museum. Sie werden einen Botanischen Garten nie wieder unbefangen betreten können, und auch keine Altstadtvilla mehr betrachten, ohne an diese Geschichten zu denken. Natürlich enden auch die Erzählungen in Band 4 nur 'teilweise tödlich'.

      Das Böse kennt keine Grenzen
    • 2018

      Ein junges Pärchen fliegt zum lang ersehnten Urlaub nach Irland. Doch aus dem geplanten Traumurlaub wird schon bald ein Albtraum. Nach mehreren merkwürdigen Begegnungen und Beinahe-Unfällen verschwindet der junge Mann ganz plötzlich. Als er wieder auftaucht, scheint er komplett die Erinnerung verloren zu haben. Die Umstände bleiben mysteriös, insbesondere, da sein Verschwinden in Zusammenhang mit einem Mordfall gebracht wird. Die beiden jungen Deutschen kehren nach Hamburg zurück, wo sich die Situation dramatisch zuspitzt. Der jungen Frau kommen immer mehr Zweifel an der Identität ihres Freundes. Zusammen mit zwei Vertrauten versucht sie, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und gerät dabei in tödliche Gefahr.

      Ein Alb-Traumurlaub