Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karlheinz Schiebold

    Schweiß- und Lötverbindungen und ihre Prüfung
    Zerst rende Werkstoffpr fung
    Zerstörende Werkstoffprüfung
    Zerstörende und Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
    • 2022

      Schweiß- und Lötverbindungen und ihre Prüfung

      Lehr- und Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis

      Dieses leichtverständliche Lehrbuch gibt mit vielen Abbildungen einen kompakten Überblick über die unterschiedlichen Schweiß- und Lötverfahren und die zugehörige Gerätetechnik. Die möglichen Nahtfehler bei diesen Stoffverbindungen werden ebenso behandelt wie die Prüfung von Schweiß- und Lötverbindungen. Darüber hinaus geht das Werk auf die gültigen Normen und Richtlinien ein und beleuchtet zudem die Ausbildung und Akkreditierung von Fachkräften.

      Schweiß- und Lötverbindungen und ihre Prüfung
    • 2019

      Zerstörende und Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

      Werkstoff- und Wärmebehandlungstechnik

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch bietet einen praxisnahen Überblick über Werkstoff- und Wärmebehandlungstechnik, unterstützt durch anschauliche Abbildungen. Es richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Studierende und vermittelt die Inhalte verständlich, sodass komplexe Themen leicht nachvollzogen werden können.

      Zerstörende und Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
    • 2019

      Zerstörende Werkstoffprüfung

      Metallographische Werkstoffprüfung und Dokumentation der Prüfergebnisse

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die metallographische Werkstoffprüfung wird umfassend behandelt, wobei der Fokus auf den verschiedenen Methoden zur zuverlässigen Beurteilung der Werkstoffe liegt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der korrekten Dokumentation der Prüfergebnisse. Durch praxisnahe Inhalte und anschauliche Abbildungen bietet das Buch eine verständliche Einführung, die sowohl für die Berufspraxis als auch für die berufliche Weiterbildung von großem Nutzen ist.

      Zerstörende Werkstoffprüfung
    • 2018

      Gravimetrie? Stöchiometrie? ICP-Spektrometer? Dieses stark praxisorientierte Fachbuch gibt die richtigen Antworten dazu. In der Berufspraxis und der beruflichen Weiterbildung erprobte Inhalte geben dem Leser einen umfassenden, verständlich geschriebenen und mit aussagekräftigen Abbildungen unterlegten Überblick zum Thema chemisch analytische und spektrometrische Prüfverfahren.Der InhaltChemisch analytische Verfahren: Arbeitsschutzmaßnahmen und Laborordnung - Quantitative Analyse - Chemische Reaktionen - KorrosionSpektrometrische Werkstoffprüfung: Physikalische Grundlagen - Spektrometer - Sonderspektrometer - Probennahme - Probenvorbereitung - Das Spektrometerlabor - Prüfanweisung SpektrometerDie Zielgruppen- Werkstoffprüfer, Prüfingenieure, Prüfaufsichten- Studenten der Fachrichtungen im Maschinenbau und in der Metallurgie- Firmen mit Werkstoffprüfabteilungen, Firmen für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Mitarbeiter im QualitätswesenDer AutorProf. Dr.-Ing. Karlheinz Schiebold ist ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Materialprüfung mit langjähriger Erfahrung in Prüfpraxis und Ausbildung

      Zerst rende Werkstoffpr fung