Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gregory Zuckerman

    7. September 1966

    Gregory Zuckerman ist ein gefeierter Journalist, der für seine aufschlussreichen Einblicke in die Welt der Finanzen und des Geschäftslebens bekannt ist. Seine Werke enthüllen die Geschichten von Visionären und Innovatoren, die ihre Branchen verändert haben. Sein Schreibstil ist fesselnd und verständlich, was den Lesern einen Einblick in komplexe Strategien und menschliche Schicksale ermöglicht. Zuckerman verbindet meisterhaft Fakten mit spannender Erzählweise, um Schlüsselmomente aufzudecken, die die modernen Märkte geprägt haben.

    A Shot to Save the World
    The Man who Solved the Market
    Rising Above: Inspiring Women in Sports
    Eine Dosis Hoffnung
    Der größte Trade aller Zeiten
    Der Meister der Märkte
    • 2022

      Eine Dosis Hoffnung

      Ein Wettlauf auf Leben und Tod – Die wahre Geschichte der Covid-19-Impfstoffe

      Eine Dosis Hoffnung
    • 2020

      Jim Simons ist der größte »Money Maker« der modernen Finanzgeschichte. Kein anderer Investor – weder Warren Buffett noch Ray Dalio oder George Soros – kommt ihm gleich. Seit 1988 hat der von seiner New Yorker Investmentgesellschaft Renaissance Technologies emittierte Medallion-Fonds eine durchschnittliche jährliche Rendite von 66 Prozent erzielt. Sein Unternehmen hat damit Gewinne von mehr als 100 Milliarden Dollar erwirtschaftet; Simons Vermögen liegt bei mehr als 20 Milliarden Dollar. Aber auch in der Welt jenseits der Finanzen wurde Simons zu einer wichtigen Figur. Die wissenschaftliche Forschung, Bildung und die Politik wurden von ihm maßgeblich beeinflusst, er spendete mehrere Hundert Millionen Dollar. Gregory Zuckerman, mehrfach ausgezeichneter New York Times-Bestsellerautor, erzählt die fesselnde Geschichte eines Weltklasse-Mathematikers und ehemaligen Codeknackers, der die Finanzwelt revolutionierte. Mit beispiellosem persönlichen Zugang zu Simons und vielen seiner engsten Mitarbeiter zeichnet er das Porträt eines modernen Midas, der die Märkte nach seinem eigenen Bild neu gestaltet hat. Und er zeigt, welche Folgen der fast schon albtraumhafte Aufstieg von Simons' für uns alle hat.

      Der Meister der Märkte
    • 2010

      Das Jahr 2007 ist das Jahr, in dem die Immobilienblase in den USA platzte. Das Jahr, in dem die Welt den Begriff „Subprime“ kennenlernte und die Weltwirtschaft in die schlimmste Krise der jüngeren Geschichte schlitterte. Andererseits ist 2007 auch das Jahr, in dem ein Hedgefonds-Manager gegen den Markt den vermutlich größten Trade aller Zeiten erfolgreich abschloss: John Paulson wettete auf ein Platzen der Blase und verdiente damit rund 15 Milliarden Dollar für seinen Hedgefonds. Er wurde damit quasi über Nacht zum Superstar der Hedgefonds-Branche. Doch im Zuge der Ermittlungen gegen Goldman Sachs beginnt das Denkmal zu bröckeln. Stichwort: ABACUS 2007-AC1, das Finanzprodukt, welches unter anderem der IKB 150 Millionen Dollar Verlust beschert hat. Erfahren Sie, welche zentrale Rolle John Paulson dabei spielte!

      Der größte Trade aller Zeiten