Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Rowland

    Astrophysics' Paradigm Shift
    What Your Body Is Telling You
    Early Keyboard Instruments
    Autismus-Durchbruch
    Umgehung der Umgehung
    Paradigmenwechsel in der Astrophysik
    • 2020

      Paradigmenwechsel in der Astrophysik

      Ein Jahrhundert der Fehler rückgängig machen

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die zentrale These des Buches stellt die gängige astrophysikalische Theorie in Frage, die auf einem fundamentalen Fehler aus dem Jahr 1912 basiert. Es wird argumentiert, dass der Urknall und Konzepte wie dunkle Materie und dunkle Energie nicht existieren. Zudem wird die allgemeine Relativitätstheorie kritisiert und als fehlerhaft dargestellt, da grundlegende Annahmen über Raumzeit und Gravitation nicht zutreffen. Der Autor präsentiert dokumentierte Beweise, um diese Thesen zu untermauern, und betont, dass wissenschaftliche Wahrheit nicht vom Konsens abhängt.

      Paradigmenwechsel in der Astrophysik
    • 2020

      Umgehung der Umgehung

      Wiederherstellung der Durchblutung ohne Operation

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Methode zur Umkehrung von Arterienverengungen, die in diesem Buch vorgestellt wird, basiert auf einer nicht-chirurgischen und nebenwirkungsfreien Herangehensweise. Anstatt sich auf Medikamente oder Operationen zu verlassen, zielt das Programm darauf ab, die Ursachen der Atherosklerose zu beheben und ermöglicht somit die Reduktion von arterieller Plaque. Leser erfahren, wie sie Symptome wie Angina pectoris und Atemnot lindern können, während gleichzeitig das Risiko von Herzinfarkten und anderen Komplikationen gesenkt wird.

      Umgehung der Umgehung
    • 2020

      Autismus-Durchbruch

      Entdeckung in der Neurophysiologie

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Autismus wird hier als eine einzigartige Denkweise beschrieben, die durch einen intensiven Hyperfokus gekennzeichnet ist, der das Gehirn dazu bringt, Informationen auf eine spezielle Art und Weise zu verarbeiten. Diese Sichtweise stellt Autismus nicht als Störung, sondern als neurophysiologische Eigenart dar. Historische Figuren wie Michelangelo, Mozart und Einstein werden als Beispiele angeführt, um zu verdeutlichen, dass autistische Menschen bedeutende Beiträge zur Gesellschaft geleistet haben, ohne an einer psychischen Pathologie zu leiden.

      Autismus-Durchbruch