Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James U. Thomson

    James Thomson war ein schottischer Dichter und Dramatiker, dessen Werk sich durch lyrische Naturbeschreibungen und die Verherrlichung des Britischen Empires auszeichnet. Seine Verse rufen oft Sinneseindrücke hervor und sinnen über den Lauf der Zeit nach. Thomson's Poesie verbindet klassische Form mit sensibler Beobachtung der Welt um ihn herum.

    The Poetical Works
    Edinburgh Curiosities
    Tarmea
    The City of Dreadful Night
    Die Jahreszeiten - in deutschen Jamben (The Seasons)
    • James Thomsons "Jahreszeiten" ist eines der berühmtesten Langgedichte der englischen Literatur. 1730 erstmals erschienen, erfreute es sich rasch enormer Beliebtheit und wurde bald darauf in verschiedene Sprachen übersetzt. Das Gedicht ist in Blankversen verfasst und nach antiken Vorbild nicht gereimt, um nicht banal zu wirken. Sprachgewaltig und mitreißend werden darin die vier Jahreszeiten, Naturbeobachtungen, ländliches Idyll und bäurischer Alltag beschrieben, zudem enthält es Gedanken philosophischer Natur. Von "Die Jahreszeiten" existieren mehrere Übersetzungen ins Deutsche, die vorliegende von Heinrich Harries dürfte eine der akkuratesten - und dabei in Form und Stil auch eine der ansprechendsten sein. Die vorliegende Ausgabe enthält ferner eine kurze Biographie des Autors, eine von William Collins zu Ehren des Autors geschriebene Ode sowie, zum Abschluss der Jahreszeiten, einen angehängten "Hymnus". Die Verszählung des Originals wurde beibehalten, somit ist die Ausgabe auch zu Studienzwecken geeignet.

      Die Jahreszeiten - in deutschen Jamben (The Seasons)
    • The city of dreadful night is a poem of pessimism, which, neither widely read nor popular, has, however, a twofold value as a document of humanity and as an extraordinarily thorough and vivid representation of a sole, overmastering mood undesirable but undeniable. Written by the Scottish poet, James Thomson, himself a lifelong melancholic. Many of the earliest books, particularly those dating back to the 1900s and before, are now extremely scarce and increasingly expensive. We are republishing these classic works in affordable, high quality, modern editions, using the original text and artwork.

      The City of Dreadful Night
    • For generations now, Toli's island has known nothing but peace and prosperity. But suddenly, the son of an old enemy, who holds this royal lineage after the demise of his father, returns to wreak havoc and enslave the occupants of the island. However, unknown to themselves, the peaceful islanders have a secret ally, a powerful ally: through lucky coincidence and the attention of their allies, the catalyst for a new empire is created. First, the invader must be dealt with. Sorcerers, lords and mages all vie for power against each other, but they have not reckoned with this approaching, irrepressible force. With plots, subplots, love, hate, genius and characters who surprise, Tarmea shows the forming of an unintentional empire, one that must end this new threat forever.

      Tarmea
    • Edinburgh Curiosities

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Edinburgh Curiosities will answer many of the questions you might have asked yourselves about Scotland's beloved capital.

      Edinburgh Curiosities