Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kevin Scholze

    Java-Tutorial
    Rust-Tutorial
    C#-Tutorial
    Python-Tutorial
    • 2022

      Python-Tutorial

      Programmieren lernen mit der Programmiersprache Python

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die zunehmende Digitalisierung erfordert ein tieferes Verständnis für die Programmierung, insbesondere mit Python, einer vielseitigen Programmiersprache. Sie findet Anwendung in Bereichen wie Webentwicklung, Spieleentwicklung, künstliche Intelligenz und Data Science. Aufgrund ihrer breiten Verwendung in der Praxis sind Kenntnisse in Python in vielen Unternehmen sehr gefragt, was die Relevanz und Bedeutung dieser Programmiersprache unterstreicht.

      Python-Tutorial
    • 2022

      C#-Tutorial

      Programmieren lernen mit der Programmiersprache C#

      Die zunehmende Digitalisierung im Arbeitsleben spricht seit langer Zeit dafür, sich näher damit zu beschäftigen, wie ein Computerprogramm erstellt wird. C# ist eine Programmiersprache, die sich für viele verschiedene Anwendungsgebiete, vor allem Desktopanwendungen, eignet. Auch in der Spieleentwicklung hat C# eine große Bedeutung, zum Beispiel als Programmiersprache für die Spieleentwicklungsumgebung Unity. Um in C# programmieren zu können, wirst du in diesem Tutorial die Grundlagen der Programmiersprache C# Schritt für Schritt an praktischen Beispielen lernen. In verschiedenen Programmieraufgaben wirst du dein Wissen an konkreten Beispielen anwenden können, indem du eigene Programme erstellst und Probleme selbständig lösen wirst. Für dieses Tutorial benötigst du keine Vorkenntnisse. Ich habe in diesem Buch die Inhalte auf das meiner Meinung nach absolut Wesentliche konzentriert. Du wirst also nicht viel theoretisches Hintergrundwissen lernen, sondern lernst Programmieren nah an der Funktionsweise des Codes.

      C#-Tutorial
    • 2022

      Rust-Tutorial

      Programmieren lernen mit der Programmiersprache Rust

      Schon die zunehmende Digitalisierung im Arbeitsleben spricht seit langer Zeit dafür, sich näher damit zu beschäftigen, wie ein Computerprogramm erstellt wird. Rust ist eine moderne, plattformunabhängige Programmiersprache, die sich vor allem für systemnahe Programmierung eignet. Im Vergleich zu C/C++ ist Rust sicherer bei vergleichbarer Performance und vereint Ansätze funktionaler, objektorientierter und nebenläufiger Programmierung. Um in Rust programmieren zu können, wirst du in diesem Tutorial die Grundlagen der Programmiersprache Rust Schritt für Schritt an praktischen Beispielen lernen. In verschiedenen Programmieraufgaben wirst du dein Wissen an konkreten Beispielen anwenden können, indem du eigene Programme erstellst und Probleme selbständig lösen wirst. Für dieses Tutorial benötigst du keine Vorkenntnisse. Ich habe in diesem Buch die Inhalte auf das meiner Meinung nach absolut Wesentliche konzentriert. Du wirst also nicht viel theoretisches Hintergrundwissen lernen, sondern lernst Programmieren nah an der Funktionsweise des Codes.

      Rust-Tutorial
    • 2022

      Java-Tutorial

      Programmieren lernen mit der Programmiersprache Java

      Die zunehmende Digitalisierung im Arbeitsleben spricht seit langer Zeit dafür, sich näher damit zu beschäftigen, wie ein Computerprogramm erstellt wird. Java ist eine Programmiersprache, die sich für viele verschiedene Anwendungsgebiete, vor allem Desktopanwendungen und Webanwendungen, eignet. Auch in der Entwicklung mobiler Apps hat Java eine große Bedeutung. Beispielsweise Android Apps werden mit Java programmiert. Um in Java programmieren zu können, wirst du in diesem Tutorial die Grundlagen der Programmiersprache Java Schritt für Schritt an praktischen Beispielen lernen. In verschiedenen Programmieraufgaben wirst du dein Wissen an konkreten Beispielen anwenden können, indem du eigene Programme erstellst und Probleme selbständig lösen wirst. Für dieses Tutorial benötigst du keine Vorkenntnisse. Ich habe in diesem Buch die Inhalte auf das meiner Meinung nach absolut Wesentliche konzentriert. Du wirst also nicht viel theoretisches Hintergrundwissen lernen, sondern lernst Programmieren nah an der Funktionsweise des Codes.

      Java-Tutorial