Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jacqueline Bellefontaine

    Jacqueline Bellefontaine
    Chocolate
    Barbecues & Salads Cookbook
    Theodor Fontanes \"Unterm Birnbaum\". Die Geschichte eines perfekten Verbrechens?
    Die Methode Building Information Modeling
    Schokolade
    Grillgerichte
    • 2020

      Die Methode Building Information Modeling

      Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Arnim J. Spengler und Jacqueline Peter bieten einen Schnelleinstieg in die BIM-Methodik. Zunächst geben sie einen grundsätzlichen Einblick, zeigen die Bedeutung von BIM auf und klären die wichtigsten Begrifflichkeiten des Themenfeldes. Danach wird die Methodik aus den unterschiedlichen Sichtweisen aller Akteure im Bauwesen entlang des Lebenszyklus eines Bauwerks beleuchtet sowie die wichtigsten Normen, Richtlinien und Vereinigungen vorgestellt und untereinander in Bezug gesetzt. Eine SWOT-Analyse zeigt kurz und prägnant Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen von BIM. Im Anschluss gewähren die Autoren einen schnellen Einblick in die Forschung und geben einen kurzen Ausblick über neue Technologien wie Blockchain, Künstliche Intelligenz, Robotik und IoT in Verbindung mit der BIM-Methodik. Die Autoren: Arnim J. Spengler, M.Sc., forscht an der Universität Duisburg-Essen im Bereich Robotik und digitales Bauen, ist Teil der Projektgruppe „BIM-Competence-Center“ des MHKBG NRW, Mitgründer des BIM-Clusters NRW und des Construction-Tech Startups BuildersMind GmbH. Jacqueline Peter, M.Sc., lehrt und forscht am Institut für Digitalisierung im Bauwesen an der Universität Duisburg-Essen und ist stellvertretendes Koordinierungsmitglied im BIM-Cluster NRW.

      Die Methode Building Information Modeling
    • 2015

      Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob der Hauptcharakter Hradscheck aus Theodor Fontanes Novelle und Kriminalgeschichte "Unterm Birnbaum" ein perfektes Verbrechen begangen hat oder nicht. Dafur erfolgt zuerst eine genaue Klarung des Tatmotivs sowie der Planung, und welche Rolle dabei der Franzose im Garten spielt. Anschliessend werden die einzelnen "Fahnder" aufgefuhrt, die an den Ermittlungen mehr oder minder beteiligt sind: Die Dorfhonoration, Pastor Eccelius, Justizrat Vowinkel, Gendarm Geelhaar und Mutter Jeschke. Ausserdem wird geklart, wie es zum Tod des Gastwirts und seiner Frau kommt. Dabei stellen sich einige Fragen: Was ist der Handlungsausloser fur den Mord und wie kaltblutig geht Hradscheck vor? Wie werden Gemeinde und Behorden hinters Licht gefuhrt? Warum stirbt Ursel? Welche Rolle spielt die alte Jeschke bei der Aufklarung des Verbrechens? Gibt es einen klassischen Detektiv? Diese Fragen werden im Laufe der Arbeit beantwortet und anschliessend wird aufgefuhrt, was einen perfekten Mord auszeichnet, und ob dies in "Unterm Birnbaum" zutreffend ist."

      Theodor Fontanes \"Unterm Birnbaum\". Die Geschichte eines perfekten Verbrechens?
    • 2003

      Grillgerichte - bk1764; Parragon; Jaqueline Bellefontaine; Paperback; 2003

      Grillgerichte