Das Buch „Helm und Speer: Geschichten aus den Kriegen der Griechen und Römer“ von Alfred John Church ist ein historisches Werk, das erstmals 1900 in englischer Sprache veröffentlicht wurde und nun zum ersten Mal auf Deutsch erscheint. In einem packenden Erzählstil werden die historischen Ereignisse im antiken Griechenland, Persien, Karthago und im Römischen Reich sowie die Schlachten, Kriegszüge und die zentralen Figuren dieser Zivilisationen beleuchtet. Der Autor beginnt mit den Kriegen zwischen dem persischen Großkönig Xerxes und den griechischen Stadtstaaten, sowohl an Land als auch zur See, und leitet dann zu den blutigen Konflikten zwischen Griechenland und Karthago über. Im weiteren Verlauf betritt das Römische Reich im Kampf gegen Karthago die Weltbühne, dessen Aufstieg und Niedergang im Kampf gegen die Barbaren dem Leser durch anschauliche Erzählungen beleuchtet wird. Das Buch stellt eine nützliche Quelle für all jene dar, die sich für die Militärgeschichte der antiken griechischen und römischen Zivilisationen interessieren, und bietet Einblicke in die Taktiken und Strategien von Feldherren, Politikern und Anführern jener Zeit.
Alfred J. Church Bücher
Alfred John Church war ein englischer klassischer Gelehrter, der sich der Nacherzählung klassischer Geschichten und Legenden für junge Leser widmete. Seine Arbeit besteht darin, antike Mythen und heroische Erzählungen ansprechend in zugängliche und lesbare Prosa zu übertragen. Über seine Lehrtätigkeit und Übersetzungsarbeit hinaus konzentrierte sich Church darauf, zeitlose Geschichten aus der Antike einer neuen Generation zugänglich und inspirierend zu machen. Sein Stil zeichnet sich durch Klarheit und Eleganz aus, mit der er das klassische Erbe zum Leben erweckt.






Focusing on the intense competition for power among ancient empires, this book delves into the strategies, conflicts, and key figures that shaped the quest for dominance. Through detailed analysis, it explores the political, military, and cultural aspects of imperial rivalry, offering insights into how these ancient civilizations influenced each other and the course of history. The narrative illuminates the complexities of ambition, conquest, and the legacy of these powerful empires.
The Story of the Persian War from Herodotus, Illustrated Edition
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
The book offers a captivating retelling of the Greeks' pivotal encounters with the Persians during the 5th century B.C., featuring significant events like the battle of Marathon, the defense of Thermopylae, and the battle of Salamis. Drawing from Herodotus' historical accounts, it provides rich narratives enhanced by illustrations from ancient sculptures and vases. This companion volume complements the author's previous work, making it an engaging read for ages 12 and up.
Ovid
- 348 Seiten
- 13 Lesestunden
This reprint preserves the original text from 1876, offering readers a glimpse into the historical context and literary style of the time. The book is a valuable resource for those interested in classic literature and the themes prevalent in the 19th century. Its enduring relevance and charm make it a significant addition to any literary collection.
This book immerses readers in Greek culture and the history of Alexander the Great's invasion of Persia, blending fiction, fact, and romance with action-packed scenes, highlighting the significant influence of the Greeks during that era.
Three Greek Children
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Set against the backdrop of the Peloponnesian War, three siblings flee Athens for Sparta, immersing themselves in the unique customs and rich history of their new surroundings. Their journey offers a dual perspective on life in ancient Greece, contrasting Athenian and Spartan experiences. The narrative is enhanced by numerous illustrations, making it an engaging read for children aged 9 and up, while providing valuable insights into the cultural dynamics of the 5th century B.C.
Stories of the East from Herodotus, Illustrated Edition
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
The engaging narrative explores significant historical events, including the tale of Croesus and the Fall of Sardis, as well as the careers of Cyrus, Cambyses, and Darius's rise to power. It offers a detailed account of the Persian War, providing a rich context for these pivotal moments in history. Enhanced by numerous black and white illustrations from ancient frescoes and sculptures, this work is designed to captivate readers aged 12 and up.
The Burning of Rome
- 308 Seiten
- 11 Lesestunden
Set against the backdrop of Nero's Rome, the narrative unfolds during the aftermath of the city's devastating fire, which many believe Nero instigated. The story follows various characters as they endure the brutal persecutions of Christians, a scapegoat for Nero's actions. Themes of suffering, injustice, and the struggle for faith emerge as the characters navigate a perilous landscape marked by cruelty and oppression. This vivid tale is appropriate for readers aged 12 and up.
Cornelius Tacitus (ca. 55–120 n. Chr.) ist der bedeutendste antike Geschichtsschreiber. In seinen Historien schildert er die Geschichte des Römischen Reiches zwischen den Jahren 69 und 96 n. Chr., die Zeit der Flavier. Ursprünglich umfasste dieses Werk 14 Bücher. Heute sind davon lediglich die Bücher I bis IV sowie der Anfang von Buch V erhalten. Tacitus selbst charakterisiert seine Darstellung als eine Ansammlung von »Mißgeschick, von Schlachtengreueln, zwietrachterfüllten Meutereien, ja selbst von Schreckenstaten in Friedenszeit«. Es ist der Widerspruch zwischen den Ereignissen seiner Zeit und der altrömischen Tugend, der hohen Wertschätzung von Tugend und Anstand in der Vergangenheit, die Tacitus hier gewissermaßen als Grundlinie seines historiographischen Werkes zum Ausdruck bringt. Alfons Städele legt hier eine hervorragende neue Übersetzung der Historien vor und ergänzt damit die Werke Tacitus' in der Edition Antike.
This book is part of the TREDITION CLASSICS series, aimed at reviving public domain literature in print. TREDITION supports non-profit literary projects and donates part of the proceeds from sales, allowing readers to help preserve remarkable works of world literature.
